6 Ergebnisse.

Pflanzen als Bilder der Seele
Ernst-Michael Kranich zeigt in feinsinnigen Blumenbetrachtungen und im Nachspüren seelischer Stimmungen, dass Farben, Formen und Gebärden der Pflanzenwelt mit menschlichen Gefühlen korrespondieren. So entsteht die Anschauung einer Welt, in der Mensch und Natur innerlich zusammengehören. Durch die beeindruckenden Farbfotos von Charlotte Fischer kommt man den Pflanzen noch näher.

32,50 CHF

Der innere Mensch und sein Leib
Ernst-Michael Kranich entwickelt eine Anthropologie, die den Menschen in allen Bereichen seines Wesens betrachtet. In den Organen und den verschiedenen Bildeprozessen des Leibes werden die gestaltenden Kräfte des inneren Menschen aufgezeigt. Ein wichtiges Grundlagenwerk für Pädagogen, Mediziner und Therapeuten. Was ist eigentlich der Mensch? Wir kennen uns vor allem im persönlichen Selbsterleben und im Verwirklichen unserer persönlichen Interessen - im ...

42,50 CHF

Wesensbilder der Tiere
In der Auswahl der behandelten Tiere - von den repräsentativen Säugetieren über die Schwalben, Schwäne, Schlangen und Schildkröten bis hin zu den Polypen, Korallen und Quallen - stellt der Autor Übungsschritte einer konkreten Methode zum Erfassen der Tiere als Organismus und somit zum Lesen im Buch der Natur dar. Nachdem die einzelnen Tierarten detailliert und lebendig beschrieben worden sind, wird ...

46,80 CHF

Urpflanze und Pflanzenreich
Ernst-Michael Kranich betrachtet die verschiedenen Stufen der Pflanzenwelt in ihrem Verhältnis zu einem einheitlichen, allen Verwandlungen zugrunde liegenden Pflanzenwesen. In den verschiedensten Ausgestaltungen dieses Typus fächert sich die gesamte Flora auf. Durch diese Studie erschließt sich ein Verständnis für das Ordnungsgefüge und die Metamorphosen im Pflanzenreich:1. Botanik im Geiste Goethes - eine Alternative der Wissenschaft? / 2. Goetheanismus - seine ...

40,90 CHF