2 Ergebnisse.

Sowjetrussische Vornamen
Zu den Kuriositäten der Sowjetzeit gehören die von der kommunistischen Ideologie inspirierten neuen "revolutionären" Vornamen. Mit der bolschewistischen Machtergreifung verlor die orthodoxe Kirche das Monopol der Namengebung. Statt eines Namens aus dem Kirchenkalender konnte nun jedes beliebige Wort als Vorname gewählt werden. Oft ist nur für Spezialisten erkennbar, daß sich z.B. hinter "Melor" die Initialen von Marx, Engels, Lenin und ...

140,00 CHF

Die Sowjetunion und ihre Nachfolgestaaten
Die Sowjetunion zählte flächenmäßig zu den größten Staaten der Welt. War schon ihre Entstehung mit erheblichen territorialen Veränderungen verbunden, so folgten bis zu ihrer Auflösung und innerhalb ihrer Nachfolgestaaten bis heute unzählige weitere Umorganisationen. Mit mehr als 2100 alphabetischen Einträgen zu Staaten, Regionen, Gebieten, Kreisen und Hauptstädten gibt dieses Handbuch eine einzigartige Übersicht über die administrativ-territoriale Gliederung Sowjetrusslands seit 1917, ...

299,00 CHF