3 Ergebnisse.

The Patient is a Key Player. Wandel in der Patient/Patientin-Arzt/Ärztin-Beziehung aufgezeigt an Multiple Sklerose Erkrankten
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Multiple Sklerose Erkrankte zeigen nachweislich hohe Partizipationspräferenzen in medizinischen Entscheidungsprozessen auf. Methodisch-wissenschaftlich gut ausgearbeitet erscheint die Implementierung des Konzeptes "Shared Decision Making" voller Hürden und Hemmnisse. Konfrontiert mit einem Mangel an qualitativ erhobenen Patient_innenperspektiven und deren Erkenntnisse in gesundheitsbezogenen Entscheidungsprozessen soll das vorliegende ...

65,00 CHF

Ist das Harvard-Konzept zu weich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 7, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Gesundheitsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beinhaltet eine kritische Analyse des Harvard-Konzepts, welches universal in sämtlichen Verhandlungssituationen anwendbar ist. Kritische Beiträge zu diesem Konzept sind in der Literatur sehr präsent und werden auszugsweise reflektiert und auf Validität überprüft.

24,50 CHF

Marketing-Bewusstsein selbstständiger Physiotherapeuten in ländlichen Regionen Ost- und Westdeutschlands
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Haben selbstständige Physiotherapeut/innen in ländlichen Regionene Ost- und Westdeutschlands ein Marketingbewusstsein? Zur Beantwortung dieser Fragestellung werden leitfadengestützte Experteninterviews und ein Expertengespräch vorab mit dem Referatsleiter des IFK-Wirtschaftlichkeitsberichts, der mit seinen betriebswirtschaftliche Zahlen als Grundlage der Hausarbeit fungiert, in einem qualitativen Forschungsdesign durchgeführt. ...

26,90 CHF