17 Ergebnisse.

Rekonstruktion von Orten als sozialem Phänomen
Im Feld der Angewandten Informatik leistet die Arbeit einen Beitrag im Bereich ortsbezogene Geoinformationssysteme, indem durch einen räumlichen Lösungsansatz für eine ortsbezogene Verbundoperation eine bislang nicht verfügbare Funktion (Ähnlichkeit auf Orten) über unterschiedliche Datenarten und -quellen realisiert werden konnte, die sich für einen wichtigen Anwendungsfall (touristische Exploration einer Stadt) als äußerst produktiv erwiesen hat. Das Vorgehen, Zusammenhang zwischen Orten über ...

35,90 CHF

Unterrichtliche und außerunterrichtliche Pflichten eines Sportlehrers
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Sportzentrum), Veranstaltung: Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Schukpraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: "Am Vormittag unterrichten sie ein paar Stunden, und pünktlich um 13 Uhr beginnt der Feierabend. Lehrer haben einen lauen Halbtagsjob." Diese gängige Vorstellung über das Jobprofil eines Lehrers ist immer noch weit verbreitet. ...

24,50 CHF

Wettkampf vs. Spiel im Schulsport. Lassen sich Spiel und Spaß mit Wettkämpfen vereinbaren?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Sportzentrum), Veranstaltung: Seminar Sportdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wettkämpfe im Schulsport besitzen seit jeher eine große Bedeutung im Sportunterricht und werden diese auch in Zukunft haben. Die Arbeit behandelt die Frage, ob der Wettkampf im Sportunterricht mit den Komponenten Spiel, Spaß und Spannung vereinbar ist, ...

26,90 CHF

Das Zunftwesen im Mittelalter. Eine Analyse dargestellt an Sebastian Brants "Das Narrenschiff"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Seminar Literaturgeschichte: Literatur und Handwerk, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte des Handwerks reicht bis in die Anfänge der Menschheit zurück. Schon in der Steinzeit setzte der Mensch seine Fähigkeiten ein, um Gegenstände herzustellen, die ihm das tägliche Leben und ...

24,50 CHF

Konzipierung eines Trainingsplans für einen 3000-Meter-Lauf
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Sportzentrum), Veranstaltung: Leichtathletik, Sprache: Deutsch, Abstract: Um einen passenden Trainingsplan zur Vorbereitung auf einen 3000-Meter-Lauf zu erstellen ist es nötig sich im Vorfeld der Planung über verschiedene Einflussfaktoren Gedanken zu machen. Dazu gehört unter anderem das eigentliche Trainingsziel und wie man dieses ...

24,50 CHF

Die "Kindheit Jesu" von Konrads von Fußesbrunnen. Religiöse Dichtung oder höfische Literatur?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Analyse komplexer mittelalterlicher Texte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kindheit Jesu ist eine religiöse Versdichtung des aus Niederösterreich stammenden Konrad von Fußesbrunnen. Konrad ist nur bekannt als Verfasser dieses 3.027 Verse umfassenden Epos in mittelhochdeutscher Sprache, dessen ...

26,90 CHF

Überlastungsschäden der oberen Extremität im Tennissport bei Mannschafts- und Turnierspielern
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Sportzentrum), Veranstaltung: Zulassungsarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Tennis war in den 1990er Jahren eine der am schnellsten wachsenden Sportarten in Deutschland und in den USA. Nach wie vor zählt der Tennissport auch heute noch zu den populärsten Sportarten weltweit. Allein der Deutsche ...

65,00 CHF

Weibliche Autorschaft im 18. Jahrhundert. Eine Untersuchung am Beispiel der Sophie von La Roche und deren Briefroman "Geschichte des Fräuleins von Sternheim"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Texte von Autorinnen um 1800, Sprache: Deutsch, Abstract: Sophie von La Roche war eine berühmte Persönlichkeit des 18. Jahrhunderts und nahm als Schriftstellerin eine wichtige Stellung im literarischen Feld ihrer Zeit ein. Schreiben und Bücher waren ihr Lebensinhalt und ...

26,90 CHF

Analyse eines synoptischen Vergleichs der Perikope Mk 1,16-20 parr "Die Berufung der ersten Jünger"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Katholisch-Theologische Fakultät, Biblisches Institut, Lehrstuhl für Neutestamentliche Exegese), Veranstaltung: Einführung in die Methoden der neutestamentlichen Exegese, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich eine Analyse eines synoptischen Vergleichs der Perikope Mk 1, 16-20 parr "Die Berufung der ersten Jünger", oder wie es ...

26,90 CHF

Beweglichkeitstraining. Dehnmethoden im Sport. Wirkungen des Dehntrainings als Verletzungsprophylaxe und auf das körperliche Leistungsvermögen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Sportzentrum), Veranstaltung: Seminar Trainingswissenschaft (Vertiefung), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es zunächst einen allgemeinen Überblick über den Terminus Beweglichkeit zu geben. Dabei wird zuerst der Begriff Beweglichkeit definiert. Anschließend werden Faktoren, Erscheinungsformen und die Bedeutung der Beweglichkeit bestimmt. Im zweiten ...

26,90 CHF

Freizeitsport. Was ist das eigentlich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Sportzentrum), Veranstaltung: Seminar Bewegungsthemen, Sprache: Deutsch, Abstract: Was bedeutet Freizeitsport? Wo kommt der Begriff eigentlich her? Dies möchte ich im Folgenden erläutern und schildern. Dafür werde ich zunächst einmal auf den Ursprung eingehen. Anschließend werde ich den Freizeitsport genauer beschreiben und ...

24,50 CHF

Konzipierung eines Trainingsplanes für einen 100 Meter Sprint
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Sportzentrum), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Betrachtung des Anforderungsprofils und der Leistungsstruktur des 100-Meter-Sprints müssen für die trainingsmethodische Vorbereitung verschiedene Leistungsfähigkeiten unterschieden werden. Dies sind zum einen die grundlegenden physischen Fähigkeiten, zu denen die Ausdauerfähigkeit, die Maximalkraftfähigkeit und allgemeine athletische Grundlagen zu ...

24,50 CHF

Ätiologie der Sprunggelenkverletzungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Sportzentrum), Veranstaltung: Sportmedizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprunggelenksverletzungen gehören zu den häufigsten Sportverletzungen überhaupt. Bei der Frage, warum sich so viele Menschen am Sprunggelenk verletzen - allein in Deutschland sind es pro Tag ca. 10.000 Menschen - soll der Unfallmechanismus bzw. der ...

24,50 CHF

Völkerball und Völkerballvariationen im Sportunterricht (Unterrichtsentwurf 6. Klasse Sport)
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Sportzentrum), Sprache: Deutsch, Abstract: Völkerball ist gleichzeitig ein Mannschaftsspiel und ein Abwurfspiel, das im Sportunterricht weit verbreitet ist. Der Name Völkerball kommt ganz offensichtlich daher, weil es sich um zwei Völker handelt, die sich bekämpfen. Das klassische Völkerballspiel kann zwar als Kriegsspiel gedeutet ...

24,50 CHF

Die Bildung von Sportvereinsnamen. Ein Vergleich zwischen Fußball- und Handballvereinen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Grundprobleme der Namenkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anfänge der deutschen Sportvereine liegen in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts. Die sich unter Turnvater Jahn entwickelnden Turnvereine gelten als Vorreiter der modernen Sportvereine und sind auf eine gesunde und wehrhafte Körperertüchtigung ...

26,90 CHF

Die Konzepte der niederen und hohen Minne im Minnesang. Dargestellt an Walther von der Vogelweides Lied "Aller werdekeit ein füegerinne"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Saget mir ieman, waz ist minne? - Walther von der Vogelweide und der Minnesang, Sprache: Deutsch, Abstract: Die formale Erscheinungsweise mittelalterlicher Dichtung ist - einerseits was die sprachlich-rhetorischen Kunstmittel, andererseits was die metrisch-musikalische Gestaltung angeht - von ...

26,90 CHF