2 Ergebnisse.

Seelsorge im Blaulichtgewitter
Die Notfallseelsorge gehört zu jenen Feldern kirchlichen Handelns, bei denen nach wie vor eine systematische theoretische Grundlage fehlt, um über ein fundiertes Gesamtkonzept nachzudenken, das theologische - d.h. pastoraltheologische, ekklesiologische und kirchentheoretische - sowie handlungstheoretische Aspekte einbezieht. Dies ist jedoch für sachgerechte Entscheidungen und Strukturplanung unerlässlich. Raimar Kremer vergleicht exemplarisch zwei unterschiedlich angelegte Notfallseelsorge-Systeme, um sie schließlich in einem integrativen ...

47,50 CHF

Religiosität und Schlaganfall
Die Arbeit liefert erste Quer- und Längsschnittergebnisse von einem so gut wie unbearbeiteten Feld: Religiosität als Bewältigungsressource. Auf der Grundlage systemtheoretischer Kategorien wird zunächst eine eigene religiöse Bewältigungstheorie entwickelt, die gleichermaßen psychologische und theologische Erkenntnisse integriert. Dann werden verschiedene Zusammenhänge zwischen Religiosität, religiösem Bewältigungsverhalten und den psychischen und physischen Folgen des Schlaganfalls untersucht. Die überaus umfangreichen und interessanten Ergebnisse bestätigen ...

82,00 CHF