5 Ergebnisse.

Preismanagement und Kooperation. Strategische Analysemethoden
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Marketing II, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit präsentiert strategische Analysemethoden und Strategien im Marketing für ein Fitnessstudio. Dabei wird der Nutzen von Online-Plattformen für den klassischen Betrieb evaluiert.

16,50 CHF

Marktbeschreibung und -analyse. Eröffnung eines vereinseigenen Fitnessstudios
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Marketing 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschreibt die Gründung eines vereinseigenen Fitnessstudios. Das vereinseigene Fitness Studio bietet gesundheitsorientiertes Fitnesstraining an. Es richtet sich an Freizeitsportler, die Kraft und Ausdauer aufbauen oder erhalten möchten. Das Unternehmenskonzept richtet ...

16,50 CHF

Motorische Fähigkeiten und externe Bedingungen einer Kurseinheit. Planung einer Wirbelsäulengymnastik
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0, 7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Gruppentraining I, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beinhaltet die Darstellung der motorischen Fähigkeiten, die im Kursbereich trainiert werden, Beschreibungen der externen Bedingungen einer Kursstunde, sowie die Planung und Analyse einer Kursstunde und eines Kursplans.

16,50 CHF

Gesundheitsorientiertes Krafttraining. Erstellung eines Krafttrainingsplans
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit umfasst die Erstellung eines Krafttrainingsplans inklusive Diagnose sowie Makro- und Mesozyklusplanung.

16,50 CHF

Gesundheitsorientiertes Ausdauertraining. Diagnose, Zielsetzung und Trainingsplanung im Meso- und Makrozyklus
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, 4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das gesundheitsorientierte Ausdauertraining mit einem Fokus auf die Diagnose, Zielsetzung und Planung im Meso- und Makrozyklus.

16,50 CHF