2 Ergebnisse.

Wendezeit
Das Jahr 1802 war ein Wendepunkt der mitteleuropäischen Geschichte. Im Zuge der der napoleonischen Kriege verlor auch die Reichsstadt Goslar ihre Unabhängigkeit und wurde dem Königreich Preußen zugeschlagen. Angelika Kroker beschreibt die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse Goslars vor und nach dem Verlust der Reichsfreiheit. Insbesondere analysiert sie die Probleme, die sich bei Eingliederung des Gemeinwesens in die preußischen Verwaltungsstrukturen ...

23,90 CHF

Goslar - Der Stadtführer
Mehr erfahren - mehr erleben - Kultur entdecken in Goslar: Eine bunte Mischung aus prächtigen und schlichten Fachwerkhäusern erwartet den Besucher in der UNESCO-Welterbestadt. Graue Dächer aus Schiefer so weit das Auge reicht geben ein erstes Indiz für den intensiven Bergbau, welcher der Harz-Metropole lange Zeit Wohlstand brachte. Dazwischen finden sich romanische Sakralbauten von historischer Bedeutung und der Pfalzbezirk mit ...

11,50 CHF