5 Ergebnisse.

Chancen und Risiken von EPCIS-fähigen Prozessen in der Buchhandelsbranche
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der modernen Wertschöpfungskette spielt das Streben nach reduzierten Kosten, schlanken Prozessen und Effizienzsteigerungen eine genauso große Rolle wie umweltbewusstes Handeln durch Vermeidung von Verschwendung und Abfall. Die ...

28,50 CHF

Vergleich des EFQM-Modells für Excellence mit dem Standard ISO 9001
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit ist der Vergleich von zwei Qualitätsmanagementmodellen: Auf der einen Seite das EFQM-Modell für Excellence und auf der anderen Seite die Norm ISO 9001. Beide Modelle dienen Unternehmen als Richtlinien ...

28,50 CHF

Vergleich des UMTS-Standards mit dem GSM-Standard. Am Beispiel der Kommunikation eines Smartphones mit dem Internet
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit ist der Vergleich von zwei Mobilfunkstandards, Global System for Mobile Communications (GSM) und Universal Mobile Telecommunications System (UMTS). Beide Standards definieren Mobilfunknetzwerke, die mehrere Dienste anbieten. Im Vordergrund stehen ...

26,90 CHF

Vergleich von Netzwerk- und relationalen Datenbanken
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit ist der Vergleich von zwei Datenbankmodellen, dem Netzwerk- und dem relationalen Datenbankmodell. Beide Modelle dienen der formalen Modellierung von Datenstrukturen. Chronologisch betrachtet entstand das Netzwerk-Datenbankmodell vor dem relationalen, das ...

26,90 CHF

Potenziale für die Rechnungsprüfung durch die Anwendung des Standards EDIFACT in buchhandelsspezifischen Prozessen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Veranstaltung: Supply-Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die moderne Wertschöpfungskette stellt Unternehmen vor die Herausforderung, globale Güterflüsse zu planen, zu koordinieren und zu kontrollieren. Es entstehen infolgedessen Informationsflüsse, die aufgrund der technologischen Entwicklung an Geschwindigkeit und ...

28,50 CHF