4 Ergebnisse.

Diagnostikum der elementaren motorischen Schnelligkeit
Die motorische Schnelligkeit ist eine Basisfähigkeit mit unterschiedlichen Erscheinungsformen in der Alltags- und Sportmotorik. Beispiele schneller Bewegungen sind Reaktionen im Straßenverkehr, das Ausweichen vor einem unerwarteten Hindernis bzw. zur Sturzprävention, im sportlichen Wettkampf unter Nutzung hoher Bewegungsfrequenzen den eigenen Körper oder ein Sportgerät mit möglichst hoher Geschwindigkeit zu bewegen. In diesem Beiheft "Sport und Wissenschaft" der Leipziger Sportwissenschaftlichen Beiträge wird ...

28,50 CHF