2 Ergebnisse.

Das Zieldreieck des deutschen Energierechts
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Seminar, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Berücksichtigung der drei Grundziele Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit und Umweltverträglichkeit bei allen energiewirtschaftlichen Entscheidungen hat nicht nur zu einer zuverlässigen und wettbewerbsfähigen Energiewirtschaft in Deutschland geführt, sondern war zugleich eine der wichtigsten Vorraussetzungen dafür, dass sich ...

39,90 CHF

Vermutungswirkung innerhalb des Europäischen Akkreditierungssystems
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 7, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Seminar, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der vorliegenden Seminararbeit werden folgende Fragen untersucht: Auf welche Ebenen des Akkreditierungssystems bezieht sich die Vermutungswirkung konkret? Wie kann die Vermutungswirkung auf den einzelnen Ebenen identifiziert werden? Welche Schwachstellen bzw. Probleme ergeben sich im ...

39,90 CHF