2 Ergebnisse.

KNOCHENBIOMARKER BEI PARODONTALERKRANKUNGEN
Biomarker wurden von Perera und Weinstein auf der Grundlage der Abfolge der Ereignisse von der Exposition bis zur Krankheit klassifiziert. Obwohl sich Biomarker gut für epidemiologische Untersuchungen eignen, sind sie auch für die Untersuchung des natürlichen Verlaufs und der Prognose einer Krankheit nützlich. Biomarker können auch Aufschluss über das Fortschreiten der Krankheit, die Prognose und das Ansprechen auf eine Therapie ...

54,50 CHF

PROBIOTIKA IN DER PARODONTOLOGIE
Auf der Grundlage der aktuellen Forschungsdaten sind die Auswirkungen von Probiotika auf die parodontale Gesundheit und deren Erhaltung nicht eindeutig. Die wissenschaftliche Beweislage in diesem Bereich ist dürftig. Zunächst sind systematische In-vitro-Studien erforderlich, um mehr über die möglichen Wechselwirkungen zwischen probiotischen Spezies und parodontalen Pathogenen und oralen Biofilmen sowie über ihre Auswirkungen auf die Reaktionen des parodontalen Wirtsgewebes zu erfahren. ...

54,50 CHF