9 Ergebnisse.

Geschichte des modernen Fotojournalismus: Ursprünge und Entwicklung 1850 - 1990
Im Fokus der Untersuchung steht die Aufgabe, die Forschungslage zum Thema Fotojournalismus darzustellen, und zwar im Hinblick auf folgende Fragestellungen: Wie und wann entstand der moderne Fotojournalismus und wer prägte ihn? Wie verlief die Entwicklung des Fotojournalismus bis in die jüngere Zeit? Was ist moderner Fotojournalismus überhaupt? Für die vollständige Beantwortung dieser Fragen werden Entstehungsgründe, Akteure, Stilarten, Beeinflussungen, Theorien, Merkmale ...

60,50 CHF

Das Parteiensystem in Israel
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 8, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: Die politischen Parteien beeinflussen maßgebend durch ihre Existenz und Wirkungsweise das politische und konstitutionelle "Leben" einer modernen demokratischen Ordnung. In den sich anschließenden Ausführungen wird untersucht, wie das Parteiensystem Israels ...

26,90 CHF

Das Ende der napoleonischen Fremdherrschaft in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Die Französische Revolution und Deutschland (1789-1815), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit behandelt das Ende der napoleonischen Fremdherrschaft in Deutschland. Folgende Schwerpunkte werden ausgearbeitet: - Der Russlandfeldzug Napoleons und sein Scheitern, - Die ...

24,50 CHF

Die amerikanische Pro-Israel-Lobby und deren Einfluss auf die Aussenpolitik der USA
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1, 5, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Amerikanische Aussenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhältnis der Großmacht USA und dem "Zwergstaat" Israel ist von einer besonderen Beziehung gekennzeichnet. Die Vereinigten Staaten von Amerika üben eine Schutzmachtfunktion aus. Sie sind wichtigster und manchmal einziger Verbündeter des Staates ...

26,90 CHF

Die neuen sozialen Bewegungen in der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 5, Technische Universität Dresden, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den neuen sozialen Bewegungen schliessen sich sehr unterschiedliche Motive westlicher Zivilisationskritik zu einer heterogenen Bewegung zusammen. Der Konflikt lautet: ökonomisch-technisches Wachstum versus humane Lebensqualität. Elemente eines 'alternativen' Bewusstseins finden sich in ...

26,90 CHF

Das Dissidententum in der Sowjetunion nach der Stalin-Ära (1956-1985)
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Geschichte), Veranstaltung: Re-Interpretation der Sowjetgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: ein Es ist Thema der jüngeren Zeitgeschichte, daß nur wenige Jahrzehnte zurückliegt und trotzdem relativ wenig gesicherte und sehr bruchstückhafte Informationen zu bieten hat. Das hat wohl einen Grund ...

26,90 CHF

Geschichte des Fotojournalismus
Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Kommunikationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bild, speziell das fotografische Bild, nimmt als Kommunikationsform in unserer bedingungslos schnellebigen Kultur eine herausragende Position ein. Dem Wahrheitsanspruch der uralten chinesischen Weisheit, der zufolge einem Bild mehr Bedeutung zukommt als tausend Worte, ist wohl auch ...

65,00 CHF

Multikulturalismus - strukturelle und ideengeschichtliche Ursprünge
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 9, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Zwischen Universalismus und Angloamerikanismus - Die Einwanderungspolitik der USA, Sprache: Deutsch, Abstract: Multikulturalimus ist in den letzten 10 Jahren zu einem Schlagwort geworden und zunehmend für Furore gesorgt hat. Meistens im Sinne einer Forderung scheint der Begriff im Zusammenhang ...

26,90 CHF

Die Kabelpilotprojekte der siebziger und achtziger Jahre zu den damaligen neuen Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Innovationen im Mediensystem zählen heute zu den charakteristischen Merkmalen moderner Gesellschaften. Gerade erleben wir eine neue Veränderung des Kommunikation- und Informationssystems. Multimedia und Internet sind in diesem Kontext sehr wichtige Stichpunkte, unter anderen durch diese neuen Möglichkeiten wird ...

26,90 CHF