9 Ergebnisse.

Hochbegabung und Förderungsmöglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Universität Potsdam, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich grundsätzlich mit dem Thema Hochbegabung und dem Umgang mit Hochbegabten. Dabei geht es im ersten inhaltlichen Kapitel (Kapitel 2) zunächst um eine erste Begriffsdefinition. Das 3. Kapitel beschäftigt sich mit dem Umgang der deutschen ...

26,90 CHF

Die Nachrichtenagentur - Aufbau, Arbeitsweise und Selektionsfunktion einer Nachrichtenagentur mit speziellem Fokus auf die Agentur "Reuters"
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, 0, Universität Potsdam, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kommen die Medien überhaupt zu ihren Nachrichten? - Diese Frage hatte ich mir schön häufiger gestellt. Gut, dass zwischen den Ereignissen vor Ort und den Medien noch Korrespondent und Nachrichtenagentur geschaltet sind, ...

26,90 CHF

Gesund sein, sich gesund fühlen - Soziale Einflussfaktoren auf die Gesundheit in Deutschland
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, 3, Universität Potsdam, 144 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheit ist ein Lieblingsthema der Deutschen und keineswegs ein neues Thema. Bereits in den 1970er Jahren gab es einen Trend zum Jogging, einer Sportart, die jeder ohne große Aufwendungen und Hilfsmittel ausüben kann. Im ...

65,00 CHF

Die Darstellung des Fremden im Western der 50er und 60er Jahre im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 3, Universität Potsdam, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Beschäftigt man sich mit dem Fremden als wichtigen Baustein im Film, so kommt man am Genre Western nicht vorbei. In der heimatlichen, geschützten Atmosphäre einer neu gegründeten Western-Stadt oder in den großen ...

26,90 CHF

Welche Arten der Platzierung von Produkten gibt es und wie wirkt das Produkt Placement?
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 1, 0, Universität Potsdam, Veranstaltung: Werbung und Gesellschaft, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn ich mir einen Film anschaue, dann sehe ich ihn auf eine andere Weise als viele andere ihn sehen. Ich achte auf Einzelheiten, Dinge die am Rande geschehen, auf Requisiten - angebliche ...

26,90 CHF

Scheidungsursachen - Wandel, Faktoren, Effekte
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Universität Potsdam, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich zunächst auf die Entwicklung der Scheidungszahlen in Deutschland eingehen und einen Vergleich mit Scheidungsraten aus dem restlichen Europa ziehen. Dann soll es um die Aussagefähigkeit von Scheidungsraten gehen, welche Angaben sie beinhalten und welche ...

26,90 CHF

Die Geschichte des Western im Überblick und im Hinblick auf verarbeitete Themen, Darstellung des Westens und des Helden
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2, 0, Universität Potsdam, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Western ist eine feste Größe in meiner Biographie - vermutlich in der Biographie jedes Menschen, denn niemand kann sich wirklich erfolgreich von Western fernhalten. Als Kind und in der frühen Jugend hat man am Samstag ...

26,90 CHF

Verschuldung - Überschuldung - Verbraucherinsolvenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, 0, Universität Potsdam, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl derer, die von Schulden und Überschuldung betroffen sind, hat immens zugenommen. Dies betrifft nicht nur die Personen, die man vielleicht aus der Medienberichterstattung kennt. Vielmehr hat auch die Zahl der Ver- und Überschuldeten im ...

26,90 CHF