15 Ergebnisse.

Der Glückskompass
Die Antworten auf eine der wichtigsten Fragen im Leben bleiben oft unbefriedigend: Wie werde ich glu¿cklich? Der Arzt Prof. Dr. Michael Kunze und die Journalistin und Bloggerin Silvia Jelincic zeigen in diesem Buch leicht lesbar, was die Wissenschaft daru¿ber weiß. Sie haben alle wichtigen Studien zum Thema Glu¿ck analysiert und das Fazit daraus gezogen. Entstanden sind empirisch belegte Strategien, aus ...

35,50 CHF

"Lieber in Gießen als irgendwo anders ..."
Rudolf von Jhering lehrte sechzehn Jahre - von 1852 bis 1868 - an der hessen-darmstädtischen Landesuniversität, der Ludoviciana, in Gießen. Es war eine Zeit großbürgerlichen Lebens und produktiven Lehrens, Gutachtens und Forschens. Kein einmaliges Damaskuserlebnis, sondern ein längerer Prozess intensiver Reflexion führte Jhering zu seiner berühmten Entdeckung und Akzentuierung des Zwecks im Recht, die ihn zu einem der Begründer moderner ...

32,90 CHF

Nikotinabhängigkeit
Die ersten wissenschaftlichen Belege für die gesundheitsschädigende Wirkung des Tabakrauchens stammen aus den fünfziger Jahren. Trotzdem sind Rauchertherapien ein relativ neuer Bereich im Gesundheitswesen. Neue Verfahren zur Behandlung der Nikotinabhängigkeit wurden entwickelt und erfordern von Berufsgruppen des Gesundheits- und Sozialwesens eine kontinuierliche Auseinandersetzung damit. Dieses Buch zum Thema Nikotinabhängigkeit wendet sich an Sozial- und Allgemeinmediziner, Psychotherapeuten und Psychiater sowie Laien ...

91,00 CHF

Die Auswirkung eines Multiprojektportfolios auf die Projekt-Priorisierung unter Risikoaspekten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 30, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Vielzahl von Unternehmen befindet sich in einem bedeutenden ökonomischen Wandel, der oftmals durch die zunehmende Globalisierung, den wachsenden Qualitäts- und Servicebedarf von Kunden, starken Konkurrenzdruck sowie die kürzer werdenden Produktlebenszyklen ...

65,00 CHF

Sigmund Neumann
Der Historiker und Politikwissenschaftler Sigmund Neumann (1904-1962) gehört zu den Pionieren der vergleichenden Diktatur- und Parteienforschung. Angesichts des 'internationalen Bürgerkriegs' - ein Terminus, den Neumann ohne Ängste verwendete - verstand er sich von Anfang an als Demokratielehrer. Michael Kunze rekonstruiert sowohl Neumanns Leben in Deutschland bis zur Emigration als auch seine Reisen in die Heimat, die er nach 1945 im ...

57,50 CHF

Elisabeth Musical
ELISABETH, das Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay, erzählt die wahre Geschichte von Sissi. Die vielfach ausgezeichnete Produktion korrigiert das kitschig-romantische Bild der Monarchin, das durch die Filme der 50er Jahre geprägt wurde. Erleben Sie ELISABETH in einer fesselnden Bühneninzenierung um Glanz und Schicksal mit bewegender Musik, opulenten Kostümen und aufwändigen Bühnenbildern.

53,90 CHF

Elisabeth - Das Musical Sammler Edition - Live aus dem Theater an der Wien
Neuauflage der in Österreich mit 5-fach Platin ausgezeichneten DVD des Musicals Elisabeth. Ein mit Silberhochprägung und Konturlack veredelter Schuber beinhaltet ein aufwendiges Digipack mit 3 DVDs. Der erste und zweite Akt ist diesmal in 16:9 mit verbesserter Bild- und Tonqualität auf die Scheiben gepresst. Auf der Bonus DVD finden sich Blicke hinter die Kulissen, Facts zu der Aufnahme und Backstageinformationen. ...

77,00 CHF

Pop-Oratorium Luther
Wer war Martin Luther wirklich? Eine Frage, die schon ganze Generationen von Geistlichen, Historikern und Gläubigen auf der ganzen Welt beschäftigt hat. Was ging in dem großen Kirchenreformator aus Wittenberg vor? Was war sein Antrieb, was seine Ängste? Mit dem aufwändigen "Pop-Oratorium Luther" versuchen der Düsseldorfer Musiker/Komponist Dieter Falk und der Grammy-gekürte Autor/Librettist Michael Kunze dem Wesen Martin Luthers auf ...

29,50 CHF

Arnold Bergstraesser zur Krise der Weimarer Republik - Autokratie vs. Demokratie
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Technische Universität Chemnitz (Fachbereich Politikwissenschaft), 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widmet sich drei wesentlichen Kategorien im Denken Arnold Bergstraessers zu einem funktionierenden staatlichen Gemeinwesens, die allesamt ihre grundsätzliche Ausprägung und den Anlass für ihre spätere Forcierung im Erleben des Ersten ...

26,90 CHF

Die Ukraine im Kontext externer wirtschaftlicher und sicherheitspolitischer Interessen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 1, 3, Technische Universität Chemnitz (Fachbereich Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die neue EU und ihr Umfeld, 172 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einiger Zeit "bewegt" die Ukraine nicht nur sich selbst, sondern auch Scharen von Politikern und Journalisten weltweit, zum Jahreswechsel 2004/ 2005 besonders viele. ...

39,90 CHF

¿Vergangenheitsbewältigung¿ in der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1, 3, Technische Universität Chemnitz (Fachbereich Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politikwissenschaftliche Begriffe in der Kontroverse, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Bewältigung" der Vergangenheit stellt für die deutsche Gesellschaft heute noch immer ein wesentliches Moment der Selbstreflexion der im Nationalsozialismus begangenen Verbrechen dar. Die Arbeit beschäftigt ...

26,90 CHF

Ernst Jünger - Agitator oder 'Seismograph'
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Technische Universität Chemnitz (Fachgebiet Politikwissenschaft), Veranstaltung: Konservative Revolution und Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die vorliegende Arbeit sind Ernst Jüngers Schriften aus der Zeit zwischen 1919 und 1933 von Relevanz. Sie stellen seinen Beitrag zur Konservativen Revolution dar. Er widmet sich der Erörterung mehrerer ...

26,90 CHF

Die programmatische Entwicklung der CDU unter vergleichender Einbeziehung der SPD seit der staatlichen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Technische Universität Chemnitz (Fachbereich Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Beschluss zum Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland durch die Volkskammer vom 23. August 1990 begann sich nicht sofort, doch aber recht bald, die Programmatik der Volksparteien CDU und SPD einem zwangsläufigen ...

28,50 CHF