7 Ergebnisse.

Make or buy Entscheidung. Eine Fallstudie zum internen Rechnungswesen und Controlling
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für BWL insbesondere Controlling), Veranstaltung: CUR Executive Business Management Program, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Produktionsunternehmen stellt sich immer wieder die Frage der Eigenfertigung oder des Fremdbezuges bestimmter Waren. Wann lohnt sich die Eigenfertigung und wann nicht? In der vorliegenden Arbeit wird mit Hilfe einer ...

28,50 CHF

Unternehmensbewertung eines Offshore-Windparks
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für BWL insbesondere Controlling), Veranstaltung: CUR Executive Business Management Program, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmensbewertung ist auch eine Aufgabe des Accounting und Controlling. Im globalisierten Marktgeschehen ist Verkauf oder Kauf von Unternehmensteilen oder ganzen Unternehmen keine Ausnahme. Hierbei stellt sich dann die Frage wie der ...

28,50 CHF

Steuerliche Rechtsformwahl. Eine Fallstudie zur Unternehmensbesteuerung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Münster School of Business and Economics Institute of Accounting and Taxation), Veranstaltung: CUR Executive Business Management Program, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschafter von Unternehmen werden bei einer Unternehmensgründung neben den operativen Herausforderungen auch mit den steuerlichen und rechtlichen Herausforderungen konfrontiert. Die Wahl der ...

28,50 CHF

Finanzanalyse und Konzernbilanzen. Eine Fallstudie zum externen Rechnungswesen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Centrum für Unternehmensrechnung), Veranstaltung: CUR Executive Business Management Program, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzanalyse ist ein geeignestes Mittel, um die betriebswirtschaftliche Situation von Unternehmen bewerten zu können. Anhand eines Fallbeispiels wird schrittweise erklärt, wie nicht nur die Liquidität berechnet wird, sondern insbesondere ...

28,50 CHF

Betrieblicher Arbeits- und Umweltschutz. Aufgaben aus den Bereichen Rechtsgrundlagen und Umweltmanagement sowie Gefahrstoffe und Betriebsmittel
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1, 0, Beuth Hochschule für Technik Berlin (Maschinenbau), Veranstaltung: Fernstudium Industrial Engineering, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeits- und Umweltschutz sind ein wichtiger Teil des betrieblichen Alltags. Mit Hilfe von verschiedenen Aufgaben und Lösungen werden wichtige Punkte aus alltäglichen Problemstellungen erläutert und beantwortet.

26,90 CHF

Recycling, Techniken der Abfallwirtschaft und Emissionsminderung
Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1, 0, Beuth Hochschule für Technik Berlin (Maschinenbau), Veranstaltung: Fernstudium Industrial Engineering, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum Umweltschutz gehören auch die Bereiche Recycling, Techniken der Abfallwirtschaft und Emissionsminderung. In der vorliegenden Arbeit werden mit Hilfe von Aufgaben und Lösungen wesentliche Punkte aus diesen Teilbereichen kurz und anschaulich dargestellt.

26,90 CHF

Beurteilung der Methoden dynamischer Investitionsrechnungen. Handlungsempfehlungen für Investitionen im Bereich Energieeffizienz
Diplomarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling / CUR), Veranstaltung: CUR Executive MBA Programm in Business Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Energieknappheit, schwankende Energiepreise, strenge Energiegesetze: Um langfristig Kosten zu sparen, müssen Unternehmen heutzutage mehr denn je abwägen, in Maßnahmen der Energieeffizienz zu investieren. Doch ...

65,00 CHF