3 Ergebnisse.

Vermögensbestand und Kapitalbedarf in einigen Zweigen der Textilindustrie
Die vorliegende Arbeit stellt den erstmaligen Versuch einer detaillierten Schätzung des Ausrüstungsvermögens und des Kapitalbedarfs in einigen Zweigen der deut­ schen Textilindustrie dar. Untersuchungen dieser Art sind besonders bedeutsam im Hinblick auf die künftige Lage der deutschen Textilindustrie, zumal die Mög­ lichkeiten einer Produktivitätssteigerung und damit einer Wettbewerbsfähigkeit wesentlich von der Struktur und der Qualität des Maschinenparks beeinflußtwerden. Das Schwergewicht ...

73,00 CHF

Wandlungen des Rohstoffverbrauchs in der Oberbekleidungsindustrie
Wenn man einige besondere Merkmale, die die Textilwirtschaft der Nachkriegs­ zeit kennzeichnen, nennen sollte, so dürften sicherlich die Entdeckung und Ver­ wendung neuer textiler Rohstoffe, die die herkömmlichen Fasern ergänzen und ersetzen, mit an erster Stelle stehen. Man erinnert sich eines ähnlichen Vorgangs, der vor mehreren Jahrzehnten zwischen Leinen und Baumwolle stattfand und das Angebot an Textilerzeugnissen bis heute nachhaltig ...

73,00 CHF