223 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Altern - eine Mitochondriopathie
Altern kann als eine Mitochondriopathie betrachtet werden. Die Zunahme des Wachstums aktinidischer Archaeen im Alter. In den menschlichen Mitochondrien befinden sich die für die Steroid-Synthese erforderlichen Cytochrom-P450-Enzyme. Die Mitochondrien können den Aglykonteil des Digoxins synthetisieren. Die archaeischen RNA-Viroide, die mit der mitochondrialen RNA hybridisieren, können durch reverse Transkriptase in mitochondriale DNA umgewandelt werden und einen Teil der mitochondrialen DNA bilden. ...

119,00 CHF

Mitochondriopathie - Krebs
Aktinidische Archaeen werden mit der globalen Erwärmung und menschlichen Krankheiten, insbesondere Krebs, in Verbindung gebracht. In den menschlichen Mitochondrien befinden sich die für die Steroid-Synthese erforderlichen Cytochrom-P450-Enzyme. Die Mitochondrien können den Aglykonteil des Digoxins synthetisieren. Die archaeischen RNA-Viroide, die mit der mitochondrialen RNA hybridisieren, können durch reverse Transkriptase in mitochondriale DNA umgewandelt werden und einen Teil der mitochondrialen DNA bilden. ...

119,00 CHF

Mitochondriopathie - Autoimmunkrankheit
Aktinidische Archaeen werden mit der globalen Erwärmung und menschlichen Krankheiten, insbesondere Autoimmunkrankheiten, in Verbindung gebracht. In den menschlichen Mitochondrien befinden sich die für die Steroid-Synthese erforderlichen Cytochrom-P450-Enzyme. Die Mitochondrien können den Aglykonteil des Digoxins synthetisieren. Die archaeischen RNA-Viroide, die mit der mitochondrialen RNA hybridisieren, können durch reverse Transkriptase in mitochondriale DNA umgewandelt werden und einen Teil der mitochondrialen DNA bilden. ...

125,00 CHF

Aktiniden und die Abiogenese des Lebens auf der Erde
Endogenes Digoxin wurde mit der Pathogenese von Schizophrenie, Malignität, metabolischem Syndrom x, Autoimmunerkrankungen und neuronaler Degeneration in Verbindung gebracht. Die Möglichkeit einer endogenen Digoxinsynthese durch Aktinid-basierte primitive Organismen wie Archaeen mit einem Mevalonat-Weg und Cholesterin-Katabolismus wurde als eine wichtige Pathologie dieser Krankheiten nachgewiesen. Es wurde eine von Aktiniden abhängige Schattenbiosphäre von Archaeen und Viroiden in den oben genannten Krankheitszuständen beschrieben. ...

119,00 CHF

Menschliches Verhalten und symbiotische Archaeen
Die endosymbiotische Archaea produziert einen endogenen Membran-Natrium-Kalium-ATPase-Inhibitor, Digoxin. Der Digoxin-Spiegel und die Natrium-Kalium-ATPase-Aktivität der Membran stehen in Zusammenhang mit psychologischen Zuständen wie Spiritualität, Bindung und Zuneigung, hypo-/hyper/homo-sexuellen Zuständen, verschiedenen Appetit- und Schlafniveaus, Kreativität und Suchtverhalten. Die Digoxin-Sekretion und die hemisphärische Dominanz stehen in Zusammenhang. Hyperdigoxinämie steht im Zusammenhang mit rechtshemisphärischer Dominanz und Hypodigoxinämie mit linkshemisphärischer Dominanz.

133,00 CHF

Symbiotische Metabolomik - Endosymbiotische Archaeen und Porphyrie
Die Endosymbiose von Archaeen führt zu einer erhöhten Porphyrinsynthese, die wiederum Porphyrinurie und Porphyrie zur Folge hat. Der Stimulus für die Porphyrinsynthese kommt vom Häm-Mangel. Häm unterdrückt die ALA-Synthase. Stress induziert die Häm-Oxygenase, die Häm in Kohlenmonoxid und Bilirubin umwandelt. Dadurch wird Häm aus dem System verbraucht. Dadurch kommt es zu einer erhöhten Porphyrinsynthese aus Succinyl-CoA und Glycin. Der Anstieg ...

94,00 CHF

Intergalaktisches supramolekulares Porphyrion-Eisensulfid-Nanokonjugat
Aus den primitiven Schallwellen, die sich aus Gravitationswellen ergeben, entstehen Photonen und elektromagnetische Strahlung, die Grundlage der Welt der Materie. Die Porphyrine können supramolekulare Porphyrin-Komplexe bilden, die Porphyrionen genannt werden und mit Eisensulfid einen Komplex bilden können, um Porphyrion-Eisensulfid-Nanokonjugate zu bilden. Das supramolekulare Porphyrion-Eisensulfid-Nanokonjugat kann Informationen speichern, sich auf einer Vorlage selbst replizieren und über die Elektronentransportkette Energie erzeugen und ...

133,00 CHF

Der Niedergang des kapitalistischen Westens und die moderne Welt der Asuras
Die menschliche Zivilisation und die industrielle Revolution führen zu einem Anstieg der Treibhausgase wie Kohlendioxid, was zu einer globalen Erwärmung führt. Die globale Erwärmung führt zu einem verstärkten Wachstum endosymbiontischer und kolonischer Archaeen in Menschen und Tieren, was die Methanproduktion und die globale Erwärmung fördert. Die weit verbreitete Nutzung des Internets und die Exposition gegenüber schwachen EM-Feldern führen ebenfalls zum ...

133,00 CHF

Die Zellevolution und das Syndrom der zellulären Anarchie
Die globale Erwärmung führt zum Wachstum endosymbiontischer Archaeen. Die endosymbiontischen Archaeen produzieren Methan durch Methanogenese und tragen damit zur globalen Erwärmung bei. Die endosymbiotischen Archaeen entwickeln sich zu Zellorganellen, die Archaeen genannt werden und die als Vitaminozyten, Neurotransminoide, Steroidzellen und Viroidzellen fungieren können, wodurch neuere Zellorganellen und eine endogene synthetische Biologie entstehen. Dies verändert die Zell- und Gewebefunktion und -struktur ...

125,00 CHF

Das Gehirn als mitochondriale magnetotaktische Kolonie
Mitochondrien gehören zu den Proteobakterien und könnten sich aus einem magnetotaktischen Bakterium entwickelt haben. Sie haben ihre eigene bakterielle DNA und können sich spalten und fusionieren und eine Kolonie außerhalb der Zelle bilden. Das Gehirn verfügt über ein extrazelluläres mitochondriales Netzwerk, das wahrnehmungsfähig und magnetotaktisch ist und die Gehirnfunktion steuert. Die Mitochondrien-Cluster befinden sich in den Nervenendigungen und sind wichtig ...

138,00 CHF

Mitochondriale Magnetoperzeption und Quantenwahrnehmung
Eine freie Archaeen-Kolonie bewohnt auch das Gehirn als endosymbiotische Archaea. Die Archaeen sind zur Magnetoperzeption und Magnetotaxis fähig. Die Mitochondrien gehören zu den Proteobakterien und könnten sich aus einem magnetotaktischen Bakterium entwickelt haben. Es besitzt eine eigene bakterielle DNA und kann sich spalten und fusionieren und eine Kolonie außerhalb der Zelle bilden. Das Gehirn verfügt über ein extrazelluläres mitochondriales Netzwerk, ...

133,00 CHF

Die Entwicklung der Sexualität in der modernen Welt
Neandertaler-Gene sind in der Homo-sapiens-Population beschrieben worden. Die Gehirnstruktur des Neandertalers führt zu weiblicher Dominanz und matriarchalischen Gesellschaftsstrukturen. Der Neandertaler-Phänotyp ist auf die Symbiose mit aktinidischen Archaeen zurückzuführen, die Cholesterin als Energiesubstrat nutzen. Der zunehmende Cholesterinabbau durch aktinidische Archaeen führt zu einer Erschöpfung des Cholesterins im Körper. Dies führt zu einer Hemmung der Östrogen- und Testosteronsynthese. Dies führt zu einem ...

54,50 CHF

Veganismus und menschliches Gehirn, Geist und Bewusstsein
Ballaststoffe verändern die Mikroflora des Dickdarms. Eine ballaststoffreiche Ernährung unterdrückt das Wachstum von endosymbiotischen Archaeen, was zur Homo sapiens der Spezies führt. Eine ballaststoffreiche Ernährung führt zu einer erhöhten Butyratbildung und HDAC-Hemmung, was zur Expression der HERV-Gene und ihrer Reintegration in das Genom führt. Die HERV-Sprunggene tragen zur Dynamik des Genoms bei und sind wichtig für die Evolution der synaptischen ...

73,00 CHF

Rebellion gegen das Aussterben und Psychedelika
Psychedelika modulieren die Gehirnfunktion, was zu einer kognitiven affektiven Störung des Kleinhirns bei Erwachsenen mit einem anarchischen, antiautoritären und umweltbewussten Gehirn führt, das zur Bekämpfung des Klimawandels erforderlich ist. Endosymbiotische Archaeen können Ethylalkohol aus Kohlenhydraten synthetisieren, was zu einer endogenen Alkoholsynthese und einer zerebellären kognitiven affektiven Störung führt. Extinktionsrebellion und Psychedelika können mit der endogenen Synthese von Tyrosin- und Tryptophan-Alkaloid ...

73,00 CHF

Die Kultur der Einsamkeit, der Einsiedler und der Einsamkeit
Der Klimawandel und die globale Erwärmung führen zum Wachstum endosymbiontischer Archaeen und zur Veränderung der Gehirnstruktur und -funktion. Die endosymbiontischen Archaeen haben eine Magnetoperzeption und eine quantitative Wahrnehmung geringer EMF, was zu Veränderungen im Gehirn führt, die in einer Atrophie der Frontalrinde und einer Dominanz des Kleinhirns resultieren. Daraus ergibt sich das Syndrom der epidemischen kognitiven Kleinhirnstörung mit autismusähnlichem Erscheinungsbild ...

54,50 CHF

Postmoderne asexuelle Zivilisation
Der Klimawandel und die globale Erwärmung führen zum Wachstum endosymbiontischer Archaeen und zur Veränderung der Gehirnstruktur und -funktion. Die endosymbiotischen Archaeen haben eine Magnetoperzeption und eine quantitative Wahrnehmung niedriger EMF-Werte, was zu Veränderungen im Gehirn führt, die in einer Atrophie der Frontalrinde und einer Dominanz des Kleinhirns resultieren. Daraus ergibt sich das Syndrom der epidemischen kognitiven Kleinhirnstörung mit autismusähnlichem Erscheinungsbild ...

54,50 CHF

Die Umkehrung von Klimawandel und Bewusstseinswandel
Die menschliche Zivilisation und die industrielle Revolution führen zu einem Anstieg der Treibhausgase wie Kohlendioxid, was zu einer globalen Erwärmung führt. Die globale Erwärmung führt zu einem verstärkten Wachstum endosymbiontischer und kolonischer Archaeen in Menschen und Tieren, was wiederum die Methanproduktion und die globale Erwärmung fördert. Der größte Teil des weltweiten Ökosystems besteht aus der menschlichen Bevölkerung, und die Endosymbiose ...

100,00 CHF

Epidemie des beginnenden Autismus bei Erwachsenen
Der Klimawandel und die globale Erwärmung führen zum Wachstum endosymbiontischer Archaeen und zur Veränderung der Gehirnstruktur und -funktion. Die endosymbiontischen Archaeen haben eine Magnetoperzeption und eine quantitative Wahrnehmung geringer EMF, was zu Veränderungen im Gehirn führt, die in einer Atrophie der Frontalrinde und einer Dominanz des Kleinhirns resultieren. Daraus ergibt sich das Syndrom der epidemischen kognitiven Kleinhirnstörung mit autismusähnlichem Erscheinungsbild ...

94,00 CHF

Endosymbiontische Archaeen, Homocysteinämie, methylierte Amine und Gehirn
Die Endosymbiose von Archaeen führt zu einer verstärkten Porphyrinsynthese, wodurch Glycin in die Porphyrinsynthese geleitet wird. Es findet keine Umwandlung von Glycin in Serin statt, das für die Cystathionin-Synthese verwendet wird. Homocystein wird über den Methylierungs-/Demethylierungsweg in Methionin und zurück umgewandelt. Das Homocystein verbindet sich in seinem Vorwärtsmetabolismus mit Serin zu Cystathionin, das durch die Cystathioninase weiter zu Cystein metabolisiert ...

73,00 CHF

Indo-europäische Neandertaler Aryo-Dravidianer vs. semitische Homo Sapiens
Die Geschichte der Welt kann als ein ewiger Konflikt zwischen den neandertalischen indoeuropäischen Aryo-Draviden und dem semitischen Homo sapiens betrachtet werden. Die Analyse der Menschheitsgeschichte aus ethnoanthropologischer Sicht weist auf einen Artenkonflikt hin, der die Geopolitik der Welt prägt. Die Beispiele sind zahlreich. Der Aufstieg und die Eroberung Europas durch das Christentum war ein Sieg des semitischen Homo sapiens über ...

94,00 CHF