5 Ergebnisse.

Die Mosaikkarte von Madaba. Eine Landkarte für Pilger?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Archäologie, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Archäologisches Institut), Veranstaltung: Reise nach Jerusalem... Neutestamentlicher Tourismus und frühchristliches Pilgerwesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit der Mosaikkarte von Madaba auseinander und beleuchtet insbesondere den Fundort, die Bedeutung sowie die Funktion der Karte. Das griechische-orthodoxe Patriarchat von Jerusalem wurde im Jahr 1884, dreizehn Jahre ...

26,90 CHF

Frühchristliche Taufkultur in Nordsyrien
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Archäologie, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptinteresse dieser Arbeit liegt darin, einen Zusammenhang zwischen Architektur und Kult herzustellen und diesen aufzuzeigen. Dabei wird zuerst als Hintergrundwissen die Entstehung der Taufe skizziert und ihre Entwicklungslinien sowie die mit ihr verbundenen Glaubensvorstellungen anhand literarischer bzw. taufrelevanter Überlieferungen beschrieben. Durch das Schisma ...

65,00 CHF

Religiöse Politik im spätantiken Iran unter Betrachtung dreier Fallbeispiele
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die iranische Kulturgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das als "letztes antikes Imperium des Nahen Ostens" bekannte Reich der Sassaniden war Heimat unterschiedlichster Religionen, darunter Juden, Buddhisten, Manichäisten, Gnostiker und viele mehr. Die religiöse Vielfalt, die anfangs noch problemlos zu funktionieren ...

26,90 CHF

Der Lamta Sarkophag. Untersuchung der Reliefe auf der Frontseite
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Archäologie, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: christliche Sarkophage, Sprache: Deutsch, Abstract: Frühchristliche Sarkophage sind berühmt für die üblichen Themen aus der Bibel. Szenen wie die Brotvermehrung, Blindenheilung, Ruhe des Jonas, Geburt Christi, Auferweckung des Lazarus usw., sowie symbolische Szenen wie der thronende Jesus sind auf frühchristlichen Sarkophagen zu finden. Hierbei bietet der ...

26,90 CHF

Die Ikonographie im Kloster des Heiligen Antonius in Ägypten
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Ikonographie, Motive, Symbole, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Altkirche des Antonius Klosters bewahrt das vollständigste und umfassendste ikonographische Programm aus dem mittelalterlichen Ägypten, jedoch haben die Malereien im Laufe der Jahrhunderte, durch die Öllampen, Weihrauch, Kerzen, Staub und sogar in der Zeit der Verlassenheit durch das Feuer, ...

26,90 CHF