8 Ergebnisse.

E-Mail-Marketing im B2B Bereich
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1, 8, SRH Fernhochschule (BWL Management), Veranstaltung: Digital Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung soll das Grundverständnis für digitales Marketing und den Verkaufsprozess durchleuchten. Weiterhin soll durch die Relevanz und Aktualität des Themenfeldes ein Best Practice für E-Mail-Marketing erstellt werden. Dieses erfolgt alles anhand von digitalen Medien und ...

28,50 CHF

Kliometrie als Methode der empirischen Sozialforschung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema, bei welchem die VHS-Kassette als klassisches Beispiel von Pfadabhängigkeit angeführt wird. Dabei soll erkannt werden, dass die Kliometrie solche Pfadabhängigkeiten untersucht. Darauffolgend werden Grundlagen der Kliometrie beschrieben und die Zielsetzung sowie der Ablauf ...

24,50 CHF

Erlebniseinkauf in Handelsbranchen und deren Umsetzbarkeit im Baumarkt. Umsetzbarkeit im Baumarkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 4, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit analysiert, welche Erlebnismodelle aus dem Handelskontext ein Baumarkt einsetzen kann, um eine Kunden- und Umsatzsteigerung zu erreichen.In den letzten Jahren hat sich ein starker Wandel im Handel gezeigt. Dabei ist zu erkennen, wie ...

65,00 CHF

Corporate-Governance-Typologien. Merkmale und kritische Würdigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1, 4, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aus globaler Sicht sind nationalstaatliche Corporate-Governance-Systeme schon immer bzw. immer noch große Unterschiede zu beobachten. Die betriebswirtschaftliche Praxis hat zur Erklärung dieser Unterschiede diverse Typologien entwickelt.Das Ziel dieser Arbeit ist herauszufinden, welche Unterscheidungskriterien sich in den nationalen Corporate-Governance-Systemen befinden. Weiterhin soll auch betrachtet ...

28,50 CHF

Der Showroom. Ein Unternehmenskonzept, um Kundenerwartungen zu erfüllen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung des Konzeptes von Showrooms. Somit werden Möglichkeiten gezeigt, einen Showroom zu untersuchen und zu analysieren, welche Kundenanforderungen an Unternehmen gestellt werden. Aus dieser Untersuchung soll eine Analyse gestaltet ...

28,50 CHF