9203 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Alle meine Entchen ... Entenparadies Kurisches Haff (Wandkalender 2024 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Wenn Mama Ente in See sticht, dann folgen ihr alle elf Kinder. Gemeinsam sind sie auf dem Haff unterwegs. Die Kurische Nehrung ist ein Paradies - nicht nur für Enten, sondern auch für Möwen, Schwäne, Nebelkrähen und Kormorane. Denn es mangelt nicht an Nahrung für alle am Kurischen Haff. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am ...

33,90 CHF

Nebelkrähen aus der Nähe - Faszinierende Vögel am Kurischen Haff (Wandkalender 2024 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Ein namhafter baltischer Ornithologe bezeichnet sie als schwarzgraue Unholde. Die Nebelkrähe sei ein zäher, grausamer, bis zur Ermattung verfolgender Jäger. Die Eier der Sumpf- und Wasservögel scheinen eine besondere Delikatesse zu sein. Am Kurischen Haff kann man die Nebelkrähen dabei beobachten, wie sie vor allem Fische verzehren. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher ...

46,90 CHF

Im Paradies der Störche - Dorfkirchen als Storchkirchen in Ostpreußen (Wandkalender 2024 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Es ist ein Trauerspiel: Die meisten Dorfkirchen im nördlichen Ostpreußen sind heute Ruinen - sofern sie überhaupt noch existieren. Darüber freut sich allein Meister Adebar. Denn aus Dorfkirchen wurden Storchkirchen. Es gibt kaum eine Kirchenruine im Königsberger Gebiet ohne Storchennest. Offenbar mangelt es in Ostpreußen nicht an Fröschen. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. ...

46,90 CHF

Im Paradies der Störche - Dorfkirchen als Storchkirchen in Ostpreußen (Tischkalender 2024 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Es ist ein Trauerspiel: Die meisten Dorfkirchen im nördlichen Ostpreußen sind heute Ruinen - sofern sie überhaupt noch existieren. Darüber freut sich allein Meister Adebar. Denn aus Dorfkirchen wurden Storchkirchen. Es gibt kaum eine Kirchenruine im Königsberger Gebiet ohne Storchennest. Offenbar mangelt es in Ostpreußen nicht an Fröschen. Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns ...

32,50 CHF

Memel - Klaipeda. Litauens Fenster zum Meer (Wandkalender 2024 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Nach der Einnahme durch sowjetische Truppen 1945 lag die nördlichste Stadt des Deutschen Reiches in Schutt und Asche. Vom alten Memel ist wenig geblieben, doch pflegt man im heute litauischen Klaipeda das preußische Erbe. Und so gehört auch das Denkmal von Ännchen von Tharau längst wieder zu den Wahrzeichen und Touristenattraktionen der Stadt am Baltischen Meer. Hochwertiger Wandkalender mit 12 ...

33,90 CHF

Kaliningrad - Das russische Königsberg (Tischkalender 2024 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Als der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, lag das Zentrum von Königsberg in Schutt und Asche. 1946 wurde aus Königsberg Kaliningrad - ein Vorposten der Sowjetunion an der Ostsee, abgeschottet vom Rest der Welt. Seit den 90er Jahren geht es aufwärts am Pregel. Heute ist Kaliningrad eine pulsierende Metropole im Westen Russlands, die von Jahr zu Jahr an Attraktivität gewinnt. ...

32,50 CHF

Mythos Trakehnen - Paradies ohne Pferde (Tischkalender 2024 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Wenn irgendwo auf dem Globus Pferdegeschichte geschrieben wurde, dann in Trakehnen. Das 1732 von Friedrich Wilhelm I. gegründete Stutamt Trakehnen, das spätere Hauptgestüt Trakehnen, erlangte Weltruhm. Der Zweite Weltkrieg versetzte dem Heiligtum der Pferde den Todesstoß. Aus Trakehnen wurde Jasnaja Poljana - ein russisches Dorf mit einer ruhmreichen Geschichte. Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt ...

32,50 CHF

Im Paradies der Störche - Dorfkirchen als Storchkirchen in Ostpreußen (Wandkalender 2024 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Es ist ein Trauerspiel: Die meisten Dorfkirchen im nördlichen Ostpreußen sind heute Ruinen - sofern sie überhaupt noch existieren. Darüber freut sich allein Meister Adebar. Denn aus Dorfkirchen wurden Storchkirchen. Es gibt kaum eine Kirchenruine im Königsberger Gebiet ohne Storchennest. Offenbar mangelt es in Ostpreußen nicht an Fröschen. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. ...

33,90 CHF

Memel - Klaipeda. Litauens Fenster zum Meer (Tischkalender 2024 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Nach der Einnahme durch sowjetische Truppen 1945 lag die nördlichste Stadt des Deutschen Reiches in Schutt und Asche. Vom alten Memel ist wenig geblieben, doch pflegt man im heute litauischen Klaipeda das preußische Erbe. Und so gehört auch das Denkmal von Ännchen von Tharau längst wieder zu den Wahrzeichen und Touristenattraktionen der Stadt am Baltischen Meer. Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen ...

32,50 CHF

Kaliningrad - Das russische Königsberg (Wandkalender 2024 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Als der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, lag das Zentrum von Königsberg in Schutt und Asche. 1946 wurde aus Königsberg Kaliningrad - ein Vorposten der Sowjetunion an der Ostsee, abgeschottet vom Rest der Welt. Seit den 90er Jahren geht es aufwärts am Pregel. Heute ist Kaliningrad eine pulsierende Metropole im Westen Russlands, die von Jahr zu Jahr an Attraktivität gewinnt. ...

33,90 CHF

Memel - Klaipeda. Litauens Fenster zum Meer (Wandkalender 2024 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Nach der Einnahme durch sowjetische Truppen 1945 lag die nördlichste Stadt des Deutschen Reiches in Schutt und Asche. Vom alten Memel ist wenig geblieben, doch pflegt man im heute litauischen Klaipeda das preußische Erbe. Und so gehört auch das Denkmal von Ännchen von Tharau längst wieder zu den Wahrzeichen und Touristenattraktionen der Stadt am Baltischen Meer. Hochwertiger Wandkalender mit 12 ...

46,90 CHF

Kaliningrad - Das russische Königsberg (Wandkalender 2024 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Als der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, lag das Zentrum von Königsberg in Schutt und Asche. 1946 wurde aus Königsberg Kaliningrad - ein Vorposten der Sowjetunion an der Ostsee, abgeschottet vom Rest der Welt. Seit den 90er Jahren geht es aufwärts am Pregel. Heute ist Kaliningrad eine pulsierende Metropole im Westen Russlands, die von Jahr zu Jahr an Attraktivität gewinnt. ...

46,90 CHF

Sowjet-Gespanne - IZH Klassiker in Kuba (Tischkalender 2024 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
In Westeuropa sind sie fast ausgestorben - die Motorräder mit Seitenwagen. Auf Kuba dagegen sind sie bis heute unverzichtbar. Manche dienen als Familienkutsche, andere als Lastesel. Und einige sind sogar als Taxis unterwegs. Besonders weit verbreitet sind die Gespanne aus den Ischmasch-Werken in Ischewsk. Sie waren ein Exportschlager der UdSSR. Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt ...

32,50 CHF

Ragnit - Neman. Kleinod an der Memel (Wandkalender 2024 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Von der mächtigen Ordensburg Ragnit am südlichen Hochufer der Memel ist nur eine Ruine geblieben - und ein imposanter Uhrenturm. Doch das malerische Städtchen Neman hat mehr zu bieten. Vor allem die neue Käserei, in der auch der berühmte Tilsiter Käse hergestellt wird, lockt immer mehr Touristen an die Memel. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns ...

46,90 CHF

Gumbinnen - Gussew. Das neue Gesicht einer alten Stadt (Tischkalender 2024 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Bis in die jüngste Zeit prägte neben dem Gumbinner Elch vor allem das Gebäude der Neuen Regierung das Gesicht der Stadt an der Pissa, die seit 1946 den Namen Gussew trägt. Heute wird alles überstrahlt von der imposanten neuen orthodoxen Kathedrale. Der Aufschwung im russischen Gumbinnen ist unübersehbar. Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns ...

32,50 CHF

Oranienburg - Kleinod an der Havel (Wandkalender 2024 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Anno 1650 schenkt der brandenburgische Kurfürst Friedrich Wilhelm seiner Gemahlin Louise Henriette von Oranien die Domäne Bötzow. Das Schloss Oranienburg wird errichtet. Aus Bötzow wird Oranienburg. So fängt alles an hier an der Havel. Heute erinnert ein Denkmal vor dem Schloss an die Namenspatronin der Stadt Louise Henriette von Oranien. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns ...

46,90 CHF

Oranienburg - Kleinod an der Havel (Wandkalender 2024 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Anno 1650 schenkt der brandenburgische Kurfürst Friedrich Wilhelm seiner Gemahlin Louise Henriette von Oranien die Domäne Bötzow. Das Schloss Oranienburg wird errichtet. Aus Bötzow wird Oranienburg. So fängt alles an hier an der Havel. Heute erinnert ein Denkmal vor dem Schloss an die Namenspatronin der Stadt Louise Henriette von Oranien. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns ...

33,90 CHF

Oranienburg - Kleinod an der Havel (Tischkalender 2024 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Anno 1650 schenkt der brandenburgische Kurfürst Friedrich Wilhelm seiner Gemahlin Louise Henriette von Oranien die Domäne Bötzow. Das Schloss Oranienburg wird errichtet. Aus Bötzow wird Oranienburg. So fängt alles an hier an der Havel. Heute erinnert ein Denkmal vor dem Schloss an die Namenspatronin der Stadt Louise Henriette von Oranien. Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt ...

32,50 CHF

Oranienburg - Kleinod an der Havel (hochwertiger Premium Wandkalender 2024 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Anno 1650 schenkt der brandenburgische Kurfürst Friedrich Wilhelm seiner Gemahlin Louise Henriette von Oranien die Domäne Bötzow. Das Schloss Oranienburg wird errichtet. Aus Bötzow wird Oranienburg. So fängt alles an hier an der Havel. Heute erinnert ein Denkmal vor dem Schloss an die Namenspatronin der Stadt Louise Henriette von Oranien. Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt ...

101,00 CHF

Oranienburg - Kleinod an der Havel (Wandkalender 2024 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Anno 1650 schenkt der brandenburgische Kurfürst Friedrich Wilhelm seiner Gemahlin Louise Henriette von Oranien die Domäne Bötzow. Das Schloss Oranienburg wird errichtet. Aus Bötzow wird Oranienburg. So fängt alles an hier an der Havel. Heute erinnert ein Denkmal vor dem Schloss an die Namenspatronin der Stadt Louise Henriette von Oranien. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns ...

75,00 CHF