5 Ergebnisse.

Verhaltensprobleme bei Jugendlichen
Sören Lüdeke befasst sich mit transaktionaler Stressverarbeitung in freundschaftlichen und romantischen Beziehungen von Jugendlichen. Er behandelt - international erstmalig - die Fragestellung, ob verschiedene adoleszente Verhaltensprobleme in einem Modell Varianz transaktionaler Stressverarbeitung in Peerbeziehungen erklären. Ein Fokus liegt bei moderierenden Schutz- und Risikofaktoren. Im Rahmen eines Kontrollgruppendesigns werden 1019 Jugendliche mittels standardisierter Instrumente untersucht. Multivariate Analysen zeigen den hohen Erklärungswert ...

67,00 CHF

Eignungsdiagnostisches Gutachten zur Berufseignung von Tina E
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Department Psychologie), Veranstaltung: Eignungsdiagnostisches Gutachten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit eignet sich inbesondere für Psychologiestudenten, die im Rahmen des Studiums ein (eignungsdiagnostisches) Gutachten in Anlehnung an das Lehrbuch von Westhoff und Kluck ("Psychologische Gutachten schreiben und beurteilen", die unterschiedlichen Auflagen unterscheiden sich nur ...

65,00 CHF

ADHS betrifft nicht nur Kinder: Eine Studie über ADHS bei Frauen
Ziel und Thema der vorliegenden Untersuchung ist die Evaluation des Women's ADHD Self- Assessment Symptom Inventory (SASI) von Nadeau und Quinn, eines Fragebogens, der der Diagnostik der Aufmerksamkeits-Defizits(Hyperaktivitäts-)störung (AD(H)S) bei Frauen dient und der speziell für Frauen im Alter von über 18 Jahren entwickelt wurde. AD(H)S wurde lange Zeit prinzipiell als Störung im Kindheitsalter betrachtet, die sich im Jugendalter "auswachse" ...

78,00 CHF

Hausarbeit zum Thema Medienkompetenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Department Psychologie), Veranstaltung: Seminar "Mensch-Computer-Interaktion" , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung des Referates zur "Medienkompetenz" besitzt vor allem Überblickscharakter und verdeutlicht verschiedene Zugangsweisen zur Auseinandersetzung mit der Frage, wie und auf welche Art und Weise Menschen mit Medien umgehen. Zunächst ist es notwendig, ...

24,50 CHF

Verwandtschaft und Großelternschaft - Familienpsychologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Department Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende schriftliche Ausarbeitung zu dem Referat Verwandtschaft und Großelternschaft beschäftigt sich zunächst mit der Evolutionsbiologie beziehungsweise Soziobiologie als Beispiel einer theoretischen Annäherung an das Thema Verwandtschaft und im Anschluss mit Forschungsergebnissen zur Großelternschaft sowie zur Gestaltung von Geschwisterbeziehungen. ...

26,90 CHF