6 Ergebnisse.

Der Vulnerabilitätsbegriff. Formal-, Sach- und Gebrauchserschließung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Universität Wien, Veranstaltung: Ethik der Vulnerabilität, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht den Begriff der Vulnerabilität (Verletzlichkeit) in verschiedenen Kontexten. Sie beginnt mit einer Einleitung und einer formalen Erklärung des Lexems, einschließlich seiner Etymologie und syntaktischen Form. Die Semantik des ...

24,50 CHF

Zimzum. Zur Idee der Selbstverschränkung Gottes vor der Schöpfung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor beleuchtet in seinem Werk auf grundlegende Weise die jüdische Vorstellung von Z i m z u m - der geheimnisvollen Selbstverschränkung Gottes vor aller Schöpfung. Sowohl in ihrer inhaltlichen Gestalt, als auch ihrer historischen Verbreitung ...

65,00 CHF

The Matrix - und die Gretchenfrage
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 5, Ludwig-Maximilians-Universität München, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Hattest du schon einmal einen Traum, Neo, von dem du glaubtest, er sei real?" fragt Morpheus im Film. "Und was wäre, wenn du aus diesem Traum nicht mehr aufwachst? Und woher wüßtest du, was Traum ist und ...

26,90 CHF

Die Systemtheorie Niklas Luhmanns
Referat (Handout) aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: keine, Ludwig-Maximilians-Universität München, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was jede der Wissenschaften mit einem umgrenzten Objektbereich je spezifisch vorfindet, abstrahiert die allgemeine Systemtheorie zu einem eigenen Gegenstand: Mengen bestimmter Elemente, zwischen denen bestimmte Relationen vorliegen. Sie untersucht so das Zusammenwirken der durch ihre Einzelfunktionen beschriebenen Elemente ...

22,90 CHF

Die Kunstreligion der Frühromantik und der Religionswissenschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während die Reformationen die Geschlossenheit des christlichen Kulturraumes einer Pluralität von "Christentümern" geöffnet hatten, begannen sie mit dem Rückgang auf die Schrift und der Infragestellung des Bildes in seiner Verbindlichkeit zugleich einen für die Entstehung der ...

26,90 CHF

Targum Cant. 7:13 - 8:5 und das Kommen des Messias
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Judaistik, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit jeher war der Umgang mit dem Hohelied, dem Lied der Lieder, mehr ein Spiegel derjenigen, die es analysiert, gedeutet, verlesen, gepredigt, übersetzt, erforscht, gehört oder einfach still geliebt haben. Immer war es aber auch Ausdruck höchsten Wartens, Bangens und ...

26,90 CHF