3 Ergebnisse.

Reiseliteratur im 18. und 19. Jahrhundert am Beispiel der ¿Harzreise¿ Heinrich Heines und den ¿Wanderungen durch die Mark Brandenburg¿ Theodor Fontanes
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Literarische Annäherung an Geschichte und Landschaft: Theodor Fontane, Wanderungen durch die Mark Brandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich die Bedeutung der Gattung Reisebericht im 18. und 19. Jahrhundert näher erläutern. Dabei werde ich zunächst auf die ...

26,90 CHF

Besonderheiten der Varietät ¿Türkendeutsch¿ ¿ am Beispiel der gesprochenen Sprache der Komiker Erkan und Stefan
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Text, Gespräch, Varietäten Teil 2, Sprache: Deutsch, Abstract: "Türkendeutsch", "Kiezdeutsch", "Türkenslang", "Kanak-Sprak" - all diese Begriffe werden synonym für jene Varietät verwendet, welche von Deutschen türkischer Herkunft - aber auch von Deutschen nichttürkischer Herkunft gesprochen wird. In meinen Ausführungen habe ich ...

24,50 CHF

Burnout im Lehrberuf
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich anhand ausgewählter Literatur das Burnout-Syndrom im Lehrberuf näher erläutern. Die Frühpensionierung von Lehrerinnen und Lehrern ist in Hohem Maße auf psychische Ursachen zurück zu führen. So gingen laut statistischem Bundesamt im Jahr 2005 fast 75% der verbeamteten ...

24,50 CHF