11 Ergebnisse.

Wirtschaftspolitik im Ungleichgewicht
In der Beantwortung der Frage, ob fiskalische oder monetäre Massnahmen des Staates effektiver sind, um eine drohende Stagnation zu vermeiden, herrscht bis heute im ökonomischen Lager keine Einmütigkeit. Die Ergebnisse hängen oft vom Modellaufbau ab. Verschiedene Aspekte, die bei den als kurzfristig konzipierten Modellen vernachlässigt werden können, stellen sich in der längerfristigen Analyse als wesentlich heraus. Ziel dieser Arbeit ist ...

88,00 CHF

Fiskalpolitik
Der Leser, traurig aber wahr, ist hiiufig unberechenbar: Hat er nicht Lust, hat er nicht Zeit, dann giihnt er: "alles viel zu breit!" Doch wenn er seIber etwas sucht, was ich, aus Raumnot, nicht verbucht, wirft er vall Stalz sich in die Brust: "Aha, das hat er nicht gewuBt!" Man weiB, die Hoffnung wiir zum Lachen, es allen Leuten recht ...

73,00 CHF

Grundlagen
Im ersten Band werden die Grundlagen gelegt. Es wird gefragt, was unter Entwicklung zu verstehen ist, wie man Entwicklung definieren kann. Die geschichtlichen Erfahrungen der Industriestaaten werden aufgearbeitet, die theoretischen Grundlagen gelegt, wobei auch ein dogmengeschichtlicher Überblick gegeben wird. Gleichzeitig wird auch auf die verschiedenen Strategien zur erforderlichen Entwicklung eingegangen. Für alle Studenten der Wirtschaftswissenschaft. tschaftswissenschaft.

139,00 CHF

Entwicklungspolitik
Dieses Lehrwerk geht auf die in den siebziger Jahren erhobenen Forderungen der Entwicklungsländer zur Neuordnung der Weltwirtschaftsbeziehungen ein und stellt alternative Konzepte der Verbesserung der internationalen Wohlfahrt vor.

139,00 CHF

Andenpakt und Europäische Gemeinschaft
Der Andenpakt und die Europäische Gemeinschaft sind gleichermassen anspruchsvolle Integrationsmodelle. Allerdings hat sich die Andenintegration mit dem gemeinsamen Entwicklungsziel eine relativ schwierigere Aufgabe gestellt - dies insbesondere angesichts der weitaus ungünstigeren ökonomischen Rahmenbedingungen. Jüngste Reformbemühungen sollen die Entwicklungsfähigkeit des Paktes wieder stärken. Die Beiträge dieses Bandes greifen vornehmlich Entwicklung, Stand und Reformbemühungen der Andenintegration auf. Letztere werden unter dem Aspekt ...

70,00 CHF

Wirtschaft und Ethik. 2. Auflage
Hohe Arbeitslosigkeit, Probleme im Gesundheitswesen, bei der Altersversorgung oder im Umweltbereich zeigen Reformbedarf an. Anstatt sachlich durchdachte Problemlösungen zu suchen, werden oft leicht einleuchtende "utopische und ideologisch geprägte" Auswege angeboten. Die Politik reagiert kurzatmig, folgt einem "systemlosen Interventionismus". Prof. Lachmann setzt sich mit den Voraussetzungen und Konsequenzen wirtschaftlichen Handelns in der sozialen Marktwirtschaft auseinander und untersucht die Möglichkeiten und Grenzen ...

43,50 CHF

Volkswirtschaftslehre 1
Die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre in vier Bereichen: Der erste Teil dreht sich um die Einordnung der Volkswirtschaftslehre, um ordnungspolitische, wirtschaftsethische und dogmengeschichtliche Fragen. Der zweite Teil stellt das mikro- und der dritte Teil das makroökonomische Grundgerüst dar, wobei auch Verteilung und Wachstumstheorie angesprochen werden. Der vierte Teil behandelt die Anwendung der Wirtschaftstheorie auf wirtschaftspolitische Fragestellungen. Mit Literaturhinweisen und umfassenden analytischen, ...

51,90 CHF

Entwicklungshilfe
Die Entwicklungszusammenarbeit befindet sich gegenwärtig in einer kritischen Phase. Die Bevölkerung der Geber-, aber auch die der Empfängerländer, stehen der Entwicklungshilfe zunehmend argwöhnisch gegenüber. Das ursprüngliche Ziel, mit der Auslandshilfe den Entwicklungsprozess in Entwicklungsländern zu forcieren, ist augenscheinlich in den meisten Fällen verfehlt worden. Begründung und Systematik der Entwicklungshilfe stellt der Autor deswegen in diesem Buch fundiert dar. Er zeigt ...

54,50 CHF

Theologische Schlüsselbegriffe
»Theologie für Lehrerinnen und Lehrer« ist der Titel einer neuen Reihe, die theologisches Elementarwissen mit Blick auf die Unterrichtspraxis zugänglich macht. Die »TLL« möchte Religionslehrerinnen und Religionslehrern in Grundschule und Sekundarstufe I eine Hilfe für die Ausbildung bzw. Vertiefung der eigenen hermeneutischen und systematisch-theologischen Kompetenz anbieten. Theologische Schlüsselbegriffe bilden den Inhalt des ersten Bandes. Die Autoren erschließen anhand von 33 ...

47,50 CHF

Volkswirtschaftslehre 2
Dieses Lehrbuch behandelt aktuelle wirtschaftspolitische Fragen aus ordnungspolitischer Sicht. Schwerpunkte der problemorientierten Darstellung bilden die Themenbereiche Prinzipien marktwirtschaftlicher Wirtschaftspolitik einschließlich europäischer Wirtschaftsordnung, ethische Aspekte der Marktwirtschaft, europäische Wettbewerbspolitik, die klassischen konjunkturpolitischen Probleme und notwendige Marktkorrekturen (Öffentliche Güter, Strukturpolitik, Bildungspolitik), Sozialpolitik (Gesundheitswesen, Rentenversicherung), Umweltpolitik sowie außenwirtschaftliche und entwicklungspolitische Problembereiche. Neu aufgenommen wurde eine Analyse des Finanzsektors und die europäische Verkehrspolitik. Jedes ...

51,90 CHF