3 Ergebnisse.

Ewigkeit im Augenblick
Zeit ist eine basale Kategorie der Wahrnehmung und Deutung der menschlichen Existenz. Es ist eine zentrale Aufgabe der selbst zeitgebundenen Theologie, verschiedene Zeitvorstellungen und das damit jeweils verknüpfte Verständnis von Mensch, Welt und Geschichte in der biblischen, christlichen und philosophischen Tradition zu identifizieren. Gilt in christlicher Perspektive Gott als Grund der Zeit und im Christusgeschehen als Schöpfer selbst präsent in ...

48,90 CHF

Gottes Handeln und die Freiheit des Menschen
Das komplexe Verhältnis von Gottes Handeln und der Freiheit des Menschen zu vermitteln, stellt eine grundlegende und bleibende Aufgabe aller theologischer Reflexion dar. Die damit verbundenen Herausforderungen werden konkret in der kontextuellen Rekonstruktion biblisch verbürgter Freiheitserfahrungen, in der theologiegeschichtlichen und systematisch-theologischen Erhellung des christlichen Freiheitsdiskurses und nicht zuletzt in der Bewährung der spannungsreichen Beziehung von menschlicher Freiheit und Gottes Handeln ...

48,90 CHF

Nachdenken über Gott
Das Nachdenken über Gott muss konkret werden. Unser eigenes Gottesverhältnis wird dabei ausdrücklich. So entsteht eine Vielfalt des Nachdenkens über Gott, die sich auch in den Texten der jüdisch-christlichen Tradition spiegelt. Die Disziplinen der wissenschaftlichen Theologie verdanken sich dieser Vielfalt. Eine enzyklopädische Theologie bedeutet immer auch ein Nachdenken über uns selbst und über unsere Welt. Die Vorträge der 22. Jahrestagung ...

48,90 CHF