7 Ergebnisse.

Ein Eis mit Jo
Sommer an der Adria. Die queere Berliner Tätowiererin Jovana, genannt Jo, hilft für einige Wochen beim Tourismusunternehmen ihres Onkels im kroatischen Hafenstädtchen Rovinj aus. Wenn sie frei hat, geht Jo schwimmen oder trifft sich mit ihrer alten Freundin Maja. Eines Tages begegnet sie am Strand der Grafikdesignerin Anja, die mit ihren Kindern Paulina und Tim Urlaub macht. Frisch geschieden von ...

24,50 CHF

Rehabilitation und Prävention für ältere Menschen im Sozialrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 2, 0, Universität Hamburg (Seminar für Sozialrecht), Veranstaltung: Sozialrechtliches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Häufig wird Prävention als Sicherung der Arbeitsfähigkeit und Rehabilitation als Wiederherstellung dieser verstanden. Was bedeutet dies jedoch für ältere Menschen? Sie stehen dem Arbeitsmarkt nur selten zur Verfügung. Haben sie trotzdem Anspruch auf Präventions- und Rehabilitationsleistungen? ...

26,90 CHF

Die Pflegedienstleitung (PDL) als Führungskraft: Wie kann ich authentisch führen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie führe ich richtig? Diese Frage stellen sich viele. Viel wichtiger ist jedoch: Bin ich mit meinem Führungsstil auch authentisch? Denn Authentizität ist der Schlüssel zu einem kompetenten Auftreten und dem erfolgreichen Führen von Mitarbeitern.Im Rahmen der Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL) hat sich ...

23,50 CHF

Resozialisierung im Gefängnis
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Pädagogoisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Analysen und Studien zum abweichenden Verhalten und zu Strategien der Resozialisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gefängnisstrafe bzw. der Freiheitsentzug ist in fast allen Ländern das wichtigste Sanktionsmittel des Rechtssystems. Obwohl eine allgemeine Tendenz zur Vermeidung von freiheitsentziehenden Maßnahmen zunimmt, ...

26,90 CHF

Primary Nursing. Kommunikation im Krankenhaus
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Institut für Medizin-Soziologie), Veranstaltung: Kommunikation im Krankenhaus, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit konzentriert sich auf den Schwerpunkt Kommunikation im Krankenhaus. In dem ersten Teil der Arbeit werden theoretische Grundlagen zur Kommunikation dargestellt und erläutert. Wobei bereits hier beispielhaft auf ...

26,90 CHF

Soziale Netzwerke. Theorie und Methodik der modernen soziologischen Netzwerkanalyse
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Allgemeine Soziologie, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Network analysis is a recent set of methods for the systematic study of social structures. (...) The decision to use this approach implies adopting a specific methodology but, at the ...

39,90 CHF

Alternsvorstellungen und Rehabilitation bei hochaltrigen Pflegeheimbewohnern - Untersuchungsdesign und Entwicklung eines Erhebungsinstrumentes
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Versorgung im Alter. Dabei sollen nicht alle Aspekte des Lebens im Alter betrachtet werden. Speziell wird auf den Bereich der Rehabilitation und zwar bei den besonders alten und pflegebedürftigen, den hochaltrigen Pflegeheimbewohnern, ...

70,00 CHF