24 Ergebnisse - Zeige 21 von 24.

Trialogische Religionspädagogik
Georg Langenhorst zeigt, dass interreligiöses Lernen in unserem Kulturkontext in erster Linie die Begegnungen von Judentum, Christentum und Islam umfasst. Er entfaltet Profil, Programm und Reichweite eines ‚trialogischen Lernens‘ und verdeutlicht durch den Blick auf ausgewählte Praxisfelder, welcher Gewinn durch die Beachtung dieses Prinzips erzielt wird.

49,50 CHF

Theologie & Literatur
Wie berichtet die Literatur von Gott? Ist die Theologie auch erzählende Literatur? Die religiösen Motive in der Literatur einerseits und die erzählerische Dimension des theologischen Diskurses bezeichnen zwei Seiten der Beziehung von Literatur und Philosophie. In den letzten Jahren begann eine intensivere Reflexion dieses Zusammenhangs. Georg Langenhorst fasst die Diskussionen zusammen, konzentriert sich auf die Dialoge zwischen Theologie und Gegenwartsliteratur ...

82,00 CHF

Botschaft für Teresa!
Die elfjährige Teresa hat Ferien und muss ein Referat über "Ostern" schreiben, was gar nicht so einfach ist. Doch dann erhält sie am Palmsonntag eine seltsame, geheimnisvolle E-Mail: "Botschaft für Teresa!" meldet ihr Computer, und: "Alles, was du für dein Referat wissen musst, kannst du dort erfahren - Jakob". Aber wer ist Jakob, und warum schaltet sich ihr Computer plötzlich ...

26,90 CHF

Toter Dekan - guter Dekan
Können Theologen töten? Es scheint so, denn als nach einem erholsamen Wochenende die Dekanatssekretärin Silvia Hoberg an ihren Arbeitsplatz kommt, macht sie eine schockierende Entdeckung: Ihr Chef, der Dekan der theologischen Fakultät, liegt tot in seinem Büro. Und so wie es aussieht, hat er sich nicht von alleine auf seine Reise in eine jenseitige Welt begeben. So steht Kommissar Bernd ...

23,50 CHF