3 Ergebnisse.

Die Gründung Augsburgs und seine römische Geschichte
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 4, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Proseminar "Kaiser Augustus und seine Zeit", 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor den Alpenfeldzügen des Drusus und des Tiberius war der Augsburger Raum von den Kelten besiedelt. Erste Spuren auf eine keltische Besiedlung finden sich ab der Hallstattzeit ( ...

24,50 CHF

Suchtprävention in der Sekundarstufe
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Arbeit hat das Ziel, das Phänomen Suchtprävention einer detaillierten Betrachtung zu unterziehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf primärpräventiven Methoden für die Sekundarstufe. Um zu einem umfassenden Verständnis des Umfassensbereiches der Suchtprävention zu gelangen, wird vor der eigentlichen Beschäftigung mit ihr ein ...

70,00 CHF

Die Aussenpolitik der Weimarer Republik zwischen 1921 und 1923
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Proseminar 'Die Weimarer Republik', 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die außenpolitische Entwicklung der Weimarer Republik in den Jahren 1921 bis 1923 dar, wobei der gegebene Rahmen lediglich eine Beschränkung auf die wesentlichen Ereignisse ...

26,90 CHF