8 Ergebnisse.

Das Modell der zwei Ressourcen-Ebenen in der sozialen Arbeit
Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Modell der zwei Ressourcen-Ebenen ist ein nützliches Werkzeug zur Ressourcenorientierung in der Sozialen Arbeit. Es ist im Rahmen der Arbeit am Resource-Oriented Interviewing entstanden. Das Modell der zwei Ressourcen-Ebenen ist einerseits gekennzeichnet durch die klare Abgrenzung seiner einzelnen äußerst praxisbezogenen Elemente voneinander, anderseits aber ...

26,90 CHF

Ausrichtung, Wahrnehmung, Atmung. Eine kurze Anleitung zu einem einfachen und effektiven Achtsamkeitstraining
Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Achtsamkeitstraining "Ausrichtung, Wahrnehmung, Atmung" ist ein Mittel, um der Gewohnheit entgegenzuwirken, sich dem bewussten Erleben des gegenwärtigen Moments zu entziehen. Darüber hinaus kann es uns dabei helfen, zu erkennen, was wir hier und jetzt verkörpern, und wie wir es verkörpern. Es kann im Stehen, im Sitzen, ...

16,50 CHF

Die Kunst, eine ressourcenaktivierende Einstellung zu vermitteln
Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Kursmaterial befasst sich mit der Kunst, eine ressourcenaktivierende Einstellung zu vermitteln und stellt ein speziell für Fortbildungen in Resource-Oriented Interviewing entworfenes Gesamtkonzept dar. Resource-Oriented Interviewing ist eine besondere Form der ressourcenorientierten Gesprächsführung, die ursprünglich im Bereich der Suchtkrankenhilfe entstanden ist und dann im Bereich der Psychiatrischen ...

65,00 CHF

Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) in der Drogenberatung mit Alkoholikern - Möglichkeiten, Grenzen und Risiken
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Kiel (Fachbereich Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Beginn seiner Entstehung am Anfang der siebziger Jahre hat sich das Neurolinguistische Programmieren (NLP) weit verbreitet. In vielen Ländern der Welt wird es inzwischen in den unterschiedlichsten Bereichen angeboten und genutzt. Seine Anwendungsgebiete reichen von der Therapie über ...

65,00 CHF

Ressourcenorientierte Gesprächsführung. Die Kunst, ressourcenaktivierend zu arbeiten
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der Ressourcenorientierten Gesprächsführung stehen vier Fragen, mit denen sich wahrscheinlich jeder erwachsene Mensch schon einmal in irgendeiner Form beschäftigt hat: Wie fördere ich Ressourcen, Stärken und Fähigkeiten? Wie verringere oder beseitige ich Defizite? Wie hinterfrage ich Ziele auf möglichst konstruktive ...

26,90 CHF

Ressourcenaktivierendes Selbstmanagement
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Ressourcenaktivierendes Selbstmanagement ist die Kunst, in oftmals schwierigen Situationen durch gezielte Schritte konstruktiv und entwicklungsfördernd mit sich selbst umzugehen. Im Zentrum des Ressourcenaktivierenden Selbstmanagements stehen vier Fragen, mit denen sich wahrscheinlich jeder erwachsene Mensch schon einmal in irgendeiner Form beschäftigt hat: 1.) Wie fördere ...

26,90 CHF

Das ressourcenorientierte Gespräch: Ein kleines Handbuch für Beruf und Alltag
Das Vorgehen in helfenden Berufen (wie z.B. Beratung, Coaching, Psychotherapie) ist zu Beginn des jeweiligen Prozesses häufig zwangsläufig defizitorientiert. Jemand kommt mit einem Problem, das gelöst werden soll, oder hat ein Defizit, das behoben werden soll. Dieser Ausgangssituation trägt die hier dargestellte Form ressourcenorientierter Gesprächsführung dadurch Rechnung, dass sie wie ein allgemeines Problemlöseschema aufgebaut ist. Der Klient kommt mit seinem ...

23,50 CHF

Ressourcenorientierte Beratung und Therapie
Wer Beratung oder Psychotherapie in Anspruch nimmt, ist oft auf seine Schwächen und Probleme fixiert, die er loswerden will. Weitaus zielführender kann es sein, die eigenen Stärken und Ressourcen zu erkunden und zu fördern. Wie können Fachleute in Beratung und Therapie KlientInnen bei der Suche nach ihren individuellen Möglichkeiten helfen? Der Autor trägt geeignete Methoden aus dem lösungsfokussierten Ansatz, der ...

36,50 CHF