3 Ergebnisse.

Der Einfluss des soziodemografischen Hintergrundes auf die Aussprache von Standarddeutsch in der Deutschschweiz
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 5, 5 (Schweiz), Universität Bern, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der folgenden Masterarbeit ist es herauszufinden, ob andere Faktoren als die Aussprachekonvention die Standardaussprache der Deutschschweizer:innen beeinflussen könnten. Dabei wird der Fokus spezifisch auf die Metadaten der Sprecher:innen gesetzt. Somit befasst sich diese Arbeit mit folgender Fragestellung: Inwiefern wird ...

65,00 CHF

Die Kunst Wolframs von Eschenbach in der Gegenwart
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: Schweiz: 5, 0, Universität Bern, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der These "Die neuzeitlichen Übersetzungen der Lieder von Wolfram von Eschenbach eröffnen neue Perspektiven auf seine Dichtungen." auseinander.Wolfram von Eschenbach gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter und Epiker des Mittelalters. Seine Werke ...

26,90 CHF

Das Spiel mit der Mehrdeutigkeit. Mehrdeutigkeit als zentrales Stilmittel in den Liedern vom Mönch von Salzburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 5, Universität Bern, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mönch von Salzburg gilt als einer der berühmtesten Lyriker des deutschen Spätmittelalters. Sein lyrisches Gesamtwerk besteht aus über einhundert weltlichen und geistlichen Lieddichtungen. Eine Besonderheit des Schreibstils des Mönchs von Salzburg ist das Spiel mit den Gattungen und ...

24,50 CHF