17 Ergebnisse.

Else Lasker-Schüler, Gesammelte Werke
»Deine Seele, die die meine liebet, / Ist verwirkt mit ihr im Teppichtibet. / Strahl in Strahl, verliebte Farben, / Sterne, die sich himmellang umwarben.«Else Lasker-Schülers Gedichte sind weltberühmt. In der deutschsprachigen Literatur des Expressionismus und der Avantgarde der Moderne nimmt sie eine solitäre Stellung ein. Höchste Zeit, die große Lyrikerin in dieser Werkschau neu zu entdecken: Sämtliche Gedichte, von ...

20,50 CHF

Werke und Briefe. Kritische Ausgabe
In der kritischen Ausgabe der Werke Else Lasker-Schülers erschienen bislang die Gedichte und Dramen. Nun liegen sämtliche Prosaschriften von den ersten Veröffentlichungen der Dichterin im Jahr 1903 bis 1920 vor. Neben Romanen und Erzählungen verfaßte Else Lasker-Schüler zahlreiche Essays und Feuilletons, die hier in ihrer ursprünglichen Form zusammen mit Erläuterungen über Entstehung, Form und Inhalt der Texte herauskommen.

156,00 CHF

Die Gedichte
Gottfried Benn nannte sie »die größte Lyrikerin, die Deutschland je hatte«. Ihre Gedichte beschwören in üppiger, prunkvoller und zugleich zarter Sprache die Poetisierung des Lebens in sich verdunkelnder Zeit. Die jüdischen und orientalischen Phantasien, ihre Masken und Rollen als Prinz Jussuf von Theben, Tino von Bagdad oder der >Malik< haben jedoch nie ihre Klarsicht getrübt, bis hin zum letzten berühmten ...

21,90 CHF

Werke und Briefe. Kritische Ausgabe
In insgesamt sechs Bänden werden in der Kritischen Ausgabe zum ersten Mal sämtliche überlieferten Briefe Else Lasker-Schülers vollständig und mit Anmerkungen versehen veröffentlicht. Sie dokumentieren den Lebensweg der jüdischen Dichterin vom Kaiserreich über die Weimarer Republik bis in ihre Zürcher und Jerusalemer Exiljahre und geben neuen Einblick in ihr Leben und Werk. Der vorliegende vierte Band enthält über 700 Briefe ...

Werke und Briefe. Kritische Ausgabe
Der vorliegende Band der Werkausgabe versammelt die Prosaveröffentlichungen Else Lasker-Schülers ab 1921 und ihre nachgelassenen Schriften, die hier erstmals vollständig publiziert werden. Die bislang, wenn überhaupt, nur in Auszügen bekannten Texte aus dem Nachlaß lassen in besonderer Weise deutlich werden, welche Zäsur das Jahr 1933 für Werk und Leben Else Lasker-Schülers darstellt. Sie stammen fast ausnahmslos aus der Exilzeit in ...

184,00 CHF

Werke und Briefe. Kritische Ausgabe
Mit dem zweiten Band der großangelegten kritischen Ausgabe ihrer Werke erscheinen Else Lasker-Schülers Dramen in ihrer ursprünglichen Form. Ihr erstes Stück, Die Wupper (1909), ein poetisches und doch wirklichkeitsnahes Stück, das vom Fabrikantenhaus über das Arbeitermilieu bis zu den Herumtreibern und Landstreichern ein umfassendes soziales Spektrum vorführt. Ihr zweites Stück, Arthur Aronymus und seine Väter (1932), spielt um 1840 in ...

70,00 CHF

Werke und Briefe. Kritische Ausgabe
In insgesamt sechs Bänden werden in der Kritischen Ausgabe zum ersten Mal sämtliche überlieferten Briefe Else Lasker-Schülers vollständig und mit Anmerkungen versehen veröffentlicht. Sie dokumentieren den Lebensweg der jüdischen Dichterin vom Kaiserreich über die Weimarer Republik bis in ihre Zürcher und Jerusalemer Exiljahre und geben neuen Einblick in ihr Leben und Werk. Der vorliegende zweite Band enthält über 600 Briefe ...

Werke und Briefe. Kritische Ausgabe
»Das Hebräerland« ist das erzählerische Hauptwerk Else Lasker-Schülers aus der Zeit der Emigration. Die Spannung zwischen dem Exil in Zürich und der Hoffnung auf Jerusalem prägt dieses poetische Reisebild, in dem sich die Dichterin mit sensibler Eigenwilligkeit der Vielschichtigkeit des »Landes Israel«, seiner Geschichte, seinen Landschaften, Religionen, Kulturen und Menschen nähert. Neben dem Text und den Zeichnungen der Erstausgabe enthält ...

67,00 CHF

Gedichtbuch für Hugo May
Farbiges Faksimile der umfangreichsten Gedichthandschrift Else Lasker-Schülers.Im Herbst 2013 tauchte ein bedeutendes, bislang unbekanntes Konvolut von Gedichten, Briefen und Bildern Else Lasker-Schülers aus ihrer Zeit im Exil in der Schweiz auf. Zu den Gönnern, die Else Lasker-Schüler in den Jahren nach 1933 im Schweizer Exil unterstützten, gehörten Hugo May (1887-1958) und Kurt Ittmann (1896-1974), die beiden Direktoren des Warenhauses Julius ...

57,90 CHF

Werke und Briefe in elf Bänden
In der im Jüdischen Verlag im Suhrkamp Verlag erscheinenden Kritischen Ausgabe sind alle veröffentlichten und nachgelassenen literarischen Werke von Else Lasker-Schüler - Gedichte, Dramen, Prosa - in fünf Bänden versammelt. Sie bieten »eine Fülle von bislang unveröffentlichten, sorgfältig dokumentierten und annotierten Texten samt Varianten.« (Die Zeit) Zum ersten Mal werden im Rahmen dieser Ausgabe auch sämtliche überlieferten Briefe von Else ...

1.307,00 CHF

Mein Herz
Da es die Welt, die wünschenswert wäre, nicht oder noch nicht gibt, muß man sie erfinden. »Ich sterbe am Leben und atme im Bild wieder auf«, schreibt Else Lasker-Schüler, von Gottfried Benn die »größte Lyrikern, die Deutschland je hatte« genannt. In den unter dem Titel Mein Herz tagebuchartig zusammengestellten Briefen sind Nachrichten vom Leben und Treiben der literarischen Bohème Berlins ...

21,50 CHF

Gesammelte Werke in drei Bänden
Der zweite Band vereinigt sämtliche Prosaarbeiten, die zu Lebzeiten der Dichterin als selbständige Veröffentlichungen erschienen sind, und die beiden Schauspiele Die Wupper und Arthur Aronymus und seine Väter. Die Prosatexte gehören den verschiedensten Gattungen an: Erzählung, Brief, Essay, Feuilleton, Pamphlet. Sie erstrecken sich über einen Zeitraum von mehr als dreißig Jahren und spiegeln zugleich die Stadien des Lebensweges der Dichterin: ...

50,50 CHF

Werke und Briefe. Kritische Ausgabe
In insgesamt sechs Bänden werden in der Kritischen Ausgabe zum ersten Mal sämtliche überlieferten Briefe Else Lasker-Schülers vollständig und mit Anmerkungen versehen veröffentlicht. Sie dokumentieren den Lebensweg der jüdischen Dichterin vom Kaiserreich über die Weimarer Republik bis in ihre Zürcher und Jerusalemer Exiljahre und geben neuen Einblick in ihr Leben und Werk. Der vorliegende sechste Band enthält über 680 Briefe ...

156,00 CHF

IchundIch
Anfang der vierziger Jahre läßt die aus Deutschland geflüchtete Else Lasker-Schüler die prominentesten Nazis zur Hölle fahren: In dem im Jerusalemer Exil geschriebenen, zu Lebzeiten unveröffentlichten Stück IchundIch rechnet sie mit dem Hitlertum ab, rasant setzt sie ihr politisches Weltgericht in Szene. Goethes Faust-Personal gibt sich mit Personen der Zeitgeschichte ein Stelldichein. Marthe Schwerdtlein flirtet unverhohlen mit Goebbels, den Mephisto ...

27,50 CHF

111 Liebesgedichte
Else Lasker-Schülers Liebesgedichte sind Spiegel ihrer Seele und zarte Sprachkunstwerke von zeitloser Schönheit. 'Wie ein heimlicher Brunnen / Murmelt mein Blut, / Immer von dir, immer von mir.' In der Lyrik fanden ihre Gefühle, Sehnsüchte und Ängste zur besonderen Form - so innig wie eigensinnig.

8,50 CHF