7 Ergebnisse.

Die Darstellung von Armut und Reichtum im Lukas-Evangelium
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Häufig werden in der heutigen Zeit die Frage nach gesellschaftlichen Randgruppen gestellt und wie diese in die Gesellschaft integriert werden können. Im Lukas Evangelium wird beschrieben, dass sich Jesus besonders den Armen und Randgruppen der Gesellschaft zuwendet. Es wird zudem eine ...

24,50 CHF

Ist die Lehre von der Dreifaltigkeit Gottes ein Thema für die Grundschule?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Für viele Menschen ist die göttliche Trinitätslehre auf den ersten Blick ein unlogisches und widersprüchliches Konzept, das eher lebensfern zu sein scheint, sodass in der Grundschulpädagogik eine besondere Herangehensweise notwendig ist. Wir Christen glauben an einen Gott, doch wie lässt es ...

24,50 CHF

Die Entwicklung der Fegefeuerlehre und ihre Bedeutung für die heutige Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 5, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man an das Fegefeuer denkt, stößt man zunächst auf viele unterschiedliche Deutungen. Vor allem denken viele Menschen noch heute dabei hauptsächlich an die Begriffe Ablasshandel, schmerzende Feuerqualen, "Flammenseen" und Druckmittel seitens der mittelalterlichen Kirche. Doch diese Vorstellung erscheint mir ...

24,50 CHF

Wie muss sich das System Schule in Deutschland ändern, damit Inklusion möglich wird?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 8, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Fragestellung im Titel zu beantworten, werden zunächst wichtige Grundlagen und die nötigen Termini erläutert. Diese Termini sind die Bildung und die damit verbundene Bildungsgerechtigkeit und Benachteiligung. Es wird zudem ein Blick auf die Begriffe Heterogenität und Integration ...

26,90 CHF

Warum haben Frauen in Deutschland Schwierigkeiten in der Politik zu partizipieren?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1, 8, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit möchte ich auf die politische Partizipation der Frauen in Deutschland eingehen und feststellen, warum diese Schwierigkeiten haben, sich politisch zu beteiligen. Zuerst wird demnach der Begriff Partizipation definiert und anschließend die Entwicklung der politischen Partizipation der Frauen in ...

24,50 CHF

Narratologische Untersuchung des Buches "Drüben und Drüben. Zwei deutsche Kindheiten" von Jochen Schmidt und David Wagner
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Ich habe diese Kindheit immer dabei, aus ihr komme ich nicht heraus. Alles was war, schleppe ich mit mir herum.¿ Jeder Mensch hat eigenen Erinnerungen an seine Kindheit. Diese sind von vielfältigen individuellen Erfahrungen geprägt und unterscheiden sich womöglich stark von anderen ...

26,90 CHF

Exegese von Gen 11,27-12,9. Abrahams Berufung und Wanderung nach Kanaan
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 7, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Die Besonderheit diese Exodus besteht darin, dass die Landnahme Abrahams nicht aus ökonomischen Gründen [¿], sondern aus Gehorsam gegenüber einem göttlichen Ruf erfolgte.¿ Die Berufung des Abrahams und Wanderung nach Kanaan gehört wohl mit zu den wichtigsten Texten des Alten Testaments. ...

26,90 CHF