4 Ergebnisse.

Von Schönberg bis Rihm
Junge Sängerinnen und Sänger (und nicht zuletzt auch deren Pädagogen) werden heute vermehrt vor die Aufgabe gestellt, zeitgenössisches Liedgut in ihr Repertoire aufzunehmen. Geschult an klassischen oder romantischen Werken stehen sie nun vor der Herausforderung, sich ungewohnte Tonfolgen einprägen zu müssen, reich gespickt mit "unbequemen" Intervallen ohne jegliche Hilfe durch das begleitende Instrument und darüber hinaus auch noch mit unerwarteten ...

Von Schönberg bis Rihm
Junge Sängerinnen und Sänger (und nicht zuletzt auch deren Pädagogen) werden heute vermehrt vor die Aufgabe gestellt, zeitgenössisches Liedgut in ihr Repertoire aufzunehmen. Geschult an klassischen oder romantischen Werken stehen sie nun vor der Herausforderung, sich ungewohnte Tonfolgen einprägen zu müssen, reich gespickt mit "unbequemen" Intervallen ohne jegliche Hilfe durch das begleitende Instrument und darüber hinaus auch noch mit unerwarteten ...

45,90 CHF

Langzeitbeatmung
Die uberraschend groBe Teilnahme an dieser Tagung demonstrierte das standig zunehmende Interesse an den Problemen der Langzeitbeat­ mung. Referate, Diskussionen und Demonstrationen umrissen die Aufgaben, die dem Anaesthesisten aus dieser Materie erwuchsen. Er entwickelte sich durch sie zum Kliniker mit eigenem stationarem und risikoreichem Kran­ kengut. Die Themen der beiden Vortragstage stellten dar, daB fundiertes theo­ retisches Wissen und groBe ...

73,00 CHF

Das Ultrakurznarkoticum Methohexital
Die in diesem Band enthaltenen Referate und Diskussionsbemerkungen stellen einen vollstandigen Bericht iiber die am 5. 12. 1970 in Frankfurt! Main stattgefundene Tagung dar. Vor 150 Anaesthesiologen berichteten Wissenschaftler und Kliniker aus England, Frankreich und Deutschland sowohl iiber die pharmakologischen und physiologischen Grundlagen als auch iiber die klinische Anwendung des Methohexitals, eines methylierten Oxybarbiturates. Dieses Ultrakurznarkoticum, das 1954 bei ELl: ...

73,00 CHF