5 Ergebnisse.

Das Hochzeitszimmer
Die Autoren erzählen in ihrer fiktiven Familiensaga Neuerscheinung 2024 die Geschichte der Londoner Journalistin Sally Wheeler, die sich auf die Spuren ihrer Herkunft begibt. Dabei begleiten sie die Ausbeutung Afrika und die deutsche Kolonialpolitik auf dem Weg zu drei Familien. Die über eine Diamantenmine und international agierende Hotel Dynastien seit über hundert Jahren schicksalhaft miteinander verkettet sind. Auf ihrer Suche ...

39,90 CHF

Die Aisbergh-Akte
Die Autoren erzählen die fiktive Familiensaga des jüdischen Bakteriologen Daniel Aisbergh. Sein Wirken und seine Verkettung mit zwei berührenden Frauenschicksalen begleiten uns durch die goldene 20er Zeit und den Nationalsozialismus bis in unsere heutigen Tage. Ende der 1930 Jahre, als Deutschland Gewalt und Vernichtung über die ganze Welt verbreitet, arbeitet der jüdische Forscher Daniel Aisbergh unverändert weiter für die Nazis. ...

39,90 CHF

Mit Mikrofon und Fragebogen in die Grundschule
In der Musikpädagogik sind gemeinsame Forschungsprojekte mit den Musik- und Erziehungswissenschaften bislang eher die Ausnahme als die Regel. Der Forschungsverbund "Studie zum Instrumentalunterricht in Grundschulen" (SIGrun) der Universitäten Bremen und Hamburg steuert hier gegen. Schließlich ist nur in einer breiten interdisziplinären Kooperation ein umfassender Blick auf einen wichtigen Bereich kultureller - oder spezifischer: musikalischer - Bildung möglich. Nur so ist ...

42,50 CHF

Neue Muster, alte Maschen?
Von der Trendsportart Parkour über das Alte Testament bis hin zur Berliner Hausbesetzerszene - die vielfältigen Beiträge dieses Sammelbandes stellen sich der Herausforderung, Fragen zu den Verschränkungen von Raum und Geschlecht anders zu denken. Vorherrschende Interpretationen aktueller gesellschaftlicher Phänomene sowie etablierte Forschungsgegenstände werden dabei auf den Prüfstand gestellt, um vergeschlechtlichten Machtstrukturen auf die Spur zu kommen. So finden sich widerständige ...

49,90 CHF