9 Ergebnisse.

Dialog – Begegnung – Erinnerung
Das vorliegende Buch bietet einen Überblick über die langjährige literaturwissenschaftliche Tätigkeit des Erlanger Germanisten, Slawisten und Komparatisten Jürgen Lehmann. Am Beispiel repräsentativer Beiträge dokumentiert der Band die vielfältigen Interessen und Arbeitsgebiete Lehmanns in den Bereichen Literaturtheorie, Vergleichende Literaturwissenschaft und Neuere deutsche Literaturgeschichte. Die den ersten Teil des Bandes prägenden thematischen Aspekte sind Dialog und Begegnung, theoretisch orientiert an der Literatur- ...

79,00 CHF

Entwicklung eines Modells zur Bestimmung der Absprungkräfte auf dem Sprungbrett
In dieser Schriftenreihe dokumentiert das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) zeitnah und themenorientiert wichtige Veranstaltungen des IAT, präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse und veröffentlicht wissenschaftliche Qualifizierungsarbeiten, die unter dem Dach des IAT entstanden sind.Der Absprung vom Sprungbrett spielt eine Schlüsselrolle für das erfolgreiche Ausführen von Elementen im Gerätturnen. Vor diesem Hintergrund befasst sich der 11. Band der IAT-Schriftenreihe mit der Entwicklung einer ...

42,50 CHF

Erziehungswissenschaft, Erziehungstheorie und Weltanschauung
R. Lochner gilt als Vorreiter oder auch erster Begründer einer empirischen Erziehungswissenschaft in Deutschland. Unter Heranziehung der bislang unbeachtet gebliebenen weltanschaulich-politischen und erziehungstheoretischen Schriften Lochners weist die vorliegende Untersuchung nach, dass diese Einschätzung in historischer wie systematischer Hinsicht zu revidieren ist. Der hier erstmals unternommene Versuch einer kritischen Würdigung des Gesamtwerks zeigt zudem, dass Lochners Beiträge zur Erziehungstheorie weit höher ...

78,00 CHF

Digitale Bildverarbeitung für Routineanwendungen
Die Zahl der in der Medizin eingesetzten bildgebenden Verfahren steigt ständig, die Anzahl der zu beurteilenden Bilder nimmt rapide zu und muss daher mit digitaler Bildverarbeitung unterstützt werden. Dennoch ist diese - selbst in universitären Kliniken - bislang nicht hinreichend in die medizinische Routine integriert. Thomas M. Lehmann formuliert erstmalig eine Integrationsmethodik sowie detaillierte Integrationskriterien zur nahtlosen Einbindung computerunterstützter Verfahren ...

101,00 CHF

Sequenzielle Verstärkerarchitekturen für effiziente Leistungsendstufen
In dieser Dissertation werden die sequenziellen sowie die geschalteten sequenziellen Verstärker (SPA, SSA) als neue Methoden zur Wirkungsgradsteigerung gewöhnlicher Verstärker vorgestellt. Aufgrund des geringen mittleren Wirkungsgrades konventioneller linearer Verstärker beim Betrieb mit amplitudenmodulierten Signalen sind Effizienz steigernde Konzepte von besonderem Interesse. Zur Realisierung der geschalteten Netzwerke werden ebenfalls neuartige geschaltete und auch kontinuierlich abstimmbare Richtkoppler entwickelt, vorgestellt und untersucht. Beide ...

109,00 CHF

Wasserstoff und Brennstoffzellen
Warum ist Wasserstoff ein Energieträger? Wie funktionieren Brennstoffzellen? Wie setzen wir Wasserstoff in den künftigen Fahrzeugen ein? Wie sicher ist die Technik?Das kompakte Buch beschreibt verständlich die physikalischen und chemischen Grundlagen der Wasserstofftechnologie und erläutert die zu erwartenden technischen Lösungen. Es stellt die Probleme dar und ermöglicht, die Anstrengungen von Industrie und Forschung zur breiten Einführung dieser Technik besser zu ...

43,50 CHF

Bildverarbeitung für die Medizin 1998
Durch die zunehmende Digitalisierung bildgebender Systeme in der medizinischen Diagnostik gewinnt die digitale Bildverarbeitung eine immer stärkere Bedeutung für die Medizin. Die Themen des Workshops umfassen alle Bereiche der medizinischen Bildverarbeitung, insbesondere Algorithmen, eingesetzte Hard- und Softwaresysteme sowie deren klinische Anwendung.

73,00 CHF

Bildverarbeitung für die Medizin
Das Lehrbuch stellt den interdisziplinären Bereich Medizinische Bildverarbeitung erstmals zusammenfassend, systematisch und vollständig dar. Es ist von erfahrenen Autoren aus der Informatik, Medizin, Mathematik, Physik und Elektrotechnik verfaßt, die in diesen Disziplinen forschen und lehren. Entsprechend aktuell, inhaltlich ausgewogen und lerngerecht vermitteln sie den Wissensstoff - von den technischen Grundlagen über Bilderzeugung und Bildwahrnehmung zu den mathematischen Modellierungen und den ...

91,00 CHF

Enzyme der Auxin-Biosynthese in Arabidopsis
Das Auxin Indol-3-essigsäure (IES) ist eines der bedeutendsten natürlich vorkommenden Phytohormone im Pflanzenreich und ist an der Regulation fast aller Differenzierungs- und Entwicklungsprozesse der Pflanzen beteiligt. Die Biosynthese dieses essentiellen Hormons ist trotz intensiver Forschung bis heute nicht vollständig aufgeklärt. Im Rahmen dieser Arbeit wurden mögliche Schlüsselenzyme der IES-Biosynthese auf genetischer und biochemischer Ebene untersucht, um ihre Bedeutung innerhalb der ...

71,00 CHF