2 Ergebnisse.

Der kommunale Gesamtabschluss
Der kommunale Gesamtabschluss ist ein zentraler Reformbestandteil des öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens in Deutschland. Die Gemeinde wird ähnlich wie ein Konzern behandelt, bei dem durch Konsolidierung der einzelnen Abschlüsse der Kernverwaltung sowie der kommunalen Betriebe und Unternehmen eine Gesamtübersicht über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Kommune geschaffen wird. Immer mehr Kommunen sind in Zukunft dazu verpflichtet, einen vollständigen Überblick ...

70,00 CHF

Der kommunale Gesamtabschluss im Land Brandenburg
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der kommunale Gesamtabschluss im Land Brandenburg - Skizzierung einer Konsolidierungsrichtlinie Erste sichtbare Ergebnisse der Reform des kommunalen Rechnungswesens in Brandenburg werden spätestens mit der Erstellung kommunaler Jahresabschlüsse im Jahr 2011 erreicht sein. Die Darstellung des Vermögens und der Schulden der Kommunen im Jahresabschluss ...

65,00 CHF