1 Ergebnis.

Baugeschichte von San Marco in Venedig
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Byzantinistik, byzantinische Kunstgeschichte und Neogräzistik), Veranstaltung: Strategien der Wiederverwendung: Spolien in der Spätantike, in Byzanz und im Islam, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die meisten Betrachter erscheint San Marco als großes Kunstwerk aus einem Guss aus glanzvollen Steinen und imposantem Mosaikwerk. Dass ...

26,90 CHF