8 Ergebnisse.

Textbearbeitung durch reziprokes Lesen (Fach Deutsch, 7. Klasse Realschule)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: unbenotet, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Stunde wurde in einer 7. Klasse einer Werkrealschule gehalten. Das Thema der Stunde lautet "Texterarbeitung anhand der Methode 'reziprokes Lesen'". Anhand der kooperativen Methode soll ein Text sinnverstehend gelesen und bearbeitet werden. Anschließend versuchen die SuS ihre Arbeit zu reflektieren.

26,90 CHF

Das Gleichnis vom verlorenen Sohn, Lk 15, 11-24 (Fach Religion, 5. Klasse Realschule)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: unbenotet, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Philosophie und Theologie), Veranstaltung: Tagespraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Religionsstunde mit dem Thema "Verlorener Sohn" wurde in einer 5. Klasse einer Realschule gehalten. Das Thema ist die bedingungslose Liebe Gottes den Menschen gegenüber anhand des Gleichnisses des verlorenen Sohnes. Es wird ...

26,90 CHF

Die Ballade "Die Füße im Feuer" von Conrad Ferdinand Meyer (Deutsch, 8. Klasse, Werkrealschule)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: nicht bewertet, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Unterrichtsstunde wird nur der erste Teil der Ballade (bis zum Trennstrich) behandelt. Daher wird in der Sachanalyse auch der Fokus auf den ersten Teil der Ballade gelegt.

26,90 CHF

Abraham und Sara im Religionsunterricht einer 2. Klasse
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: nicht bewertet, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit handelt es sich um einen Entwurf einer Unterrichtsstunde in Religion in einer 2. Klasse zum Thema Abraham und Sara. In der Klasse unterrichte ich seit Beginn des Schuljahres. Es ist meine einzige Klasse im Grundschulbereich. Anfangs gewöhnten sich die ...

26,90 CHF

Trost finden und geben. Jahreslosung 2016 (Religion, 2. Klasse)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsziele dieser Stunde: Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass sie in jeder Lebenslage zu Gott rufen können, damit er sie tröstet, kennen die Jahreslosung 2016, führen ein theologisches Gespräch, überlegen, in welchen Situationen Trost notwendig ist und wie man jemanden trösten kann.

26,90 CHF