4 Ergebnisse.

Vergleich von christlich-jüdischen Vorstellungen von der "Heiligen Stadt" Mainz und das jüdische Martyrium in der Mainzer Gemeinde
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2.0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Mainz gehört zu den deutschen Städten, die als ein Zentrum christlicher Machtentfaltung galten, Es war außerdem der Etablierungsort der berühmten jüdischen Gemeinde auf deutschem Boden. Die Stadt galt im Hochmittelalter sowohl für Christen als auch für Juden ...

26,90 CHF

Der Koreakrieg und die Entscheidung für die west-deutsche Wiederbewaffnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1.7, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als im Juni 1950 der Koreakrieg ausbrach, kam nur fünf Jahre nach der totalen Niederlage Deutschlands im Zweiten Weltkrieg die Diskussion um eine Wiederbewaffnung der BRD auf. Wie war eine deutsche Wiederbewaffnung so wenige Jahre nach dem Ende ...

26,90 CHF

Die EU. Mehr als eine Wirtschaftsgemeinschaft
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1.0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In vorliegender Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob und wie die EU in den Augen von vielen EU-Bürgern wahrgenommen wird, eher als wirtschaftlicher Zusammenschluss von Staaten oder als eine Wertegemeinschaft? Dies wird im folgenden anhand der Argumente analysiert.Ursprünglich ...

16,50 CHF

Südossetien. Konfliktregulierung zwischen Annäherung und Entfremdung
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1.7, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zusammenbruch der Sowjetunion hat vielen Sowjetrepubliken ermöglicht ihre Unabhängigkeit zu erklären und sich zu souveränen Staaten weiterzuentwickeln. Der Zerfall des autoritären Vielvölkerstaats und die damit einhergehenden neu gewonnenen Freiheiten setzte allerdings auch Konfliktpotential frei. ...

65,00 CHF