2 Ergebnisse.

Auswirkungen der Einführung teilautonomer Gruppenarbeit auf ausgewählte sozialpsychologische und betriebswirtschaftliche Kenngrößen
Teilautonome Gruppenarbeit soll als alternative Arbeitsorganisation zum einen die Wirtschaftlichkeit des Produktprozesses erhöhen, zum anderen die Arbeitssituation für die betroffenen Mitarbeiter verbessern. Die vorliegende Studie untersucht im Längsschnitt am Beispiel einer Abteilung in einem Automobilwerk die Auswirkungen der Einführung teilautonomer Gruppenarbeit in diesen beiden Dimensionen. Darüber hinaus wird die Bedeutung des Einführungsprozesses für den Erfolg der Umstellung herausgearbeitet. Basis der ...

107,00 CHF

Vertrauen als Erfolgsfaktor im Supply Chain Management
Seit einigen Jahren wird die zunehmende Relevanz von Vertrauen als Erfolgsfaktor in den Transaktionsbeziehungen zwischen Hersteller- und Zulieferunternehmen erkannt. Makroökonomische Transformationsprozesse auf internationaler Ebene haben das Wettbewerbsumfeld stark verändert und zwingen Unternehmen zur Spezialisierung und zum Zukauf von Komplementärkompetenzen. Die damit verbundene Ausbildung unternehmensübergreifender Wertschöpfungsketten erhöht die Schnittstellen- und Beziehungskomplexität und führt dazu, dass dem Supply Chain Management eine wesentliche ...

51,90 CHF