24 Ergebnisse - Zeige 21 von 24.

Akzente 3 / 2016
Früher war vieles einfacher. Da war Europa schlicht eine phönizische Königstochter. Und heute? Dieses Sonderheft zeigt Europa als Idee, Kontinent, Geisteshaltung, Heimat, Fremdkörper, Erinnerung. Es vereint Stimmen aus unterschiedlichen Ländern, die essayistisch oder literarisch auf Gegenwart, Wünsche und Möglichkeiten Europas schauen. Mit Beiträgen von Lily Brett, György Dragomán, Dana Grigorcea, Zbigniew Herbert, Elfriede Jelinek, Ingo Schulze, Adam Zagajewski u.a.

16,50 CHF

Akzente 2 / 2016
Nichts bleibt, wo es war: Ortswechsel gehören zur Literatur, weil sie die Wahrnehmung ebenso verrücken wie die Sprache. Jede Verlagerung hat Folgen, ob als Umzug, als Reise oder als Flucht. Nicht erst seit immer mehr Menschen sich nach Europa zu retten versuchen, stehen Ortsveränderungen im Zentrum literarischer Aufmerksamkeit. Schon der Wechsel vom Dorf in die Stadt verändert den Ton des ...

16,50 CHF

Akzente 1 / 2016
Die großen Gegenstände sind ebenso Sache der Literatur wie das uns vor Augen Stehende, die Konturen und Kolorite dessen, was zwischen uns und der Welt liegt. Diese Ausgabe der Akzente versammelt Poesien des Nah- und Nächstliegenden, Schnappschüsse verschiedenster Orte an einem einzigen Tag, dem 10. Dezember 2015: Was tut sich vorm Fenster, was geschieht auf dem Platz, wie riecht die ...

16,50 CHF

Die Kosmonautin
Die Geschichte einer ungewöhnlichen ReiseEine Frau begibt sich auf eine einsame Reise. Ihr Ziel: der Mond. Der Weg dorthin führt Hella nach Osten, durch endlose Steppenlandschaften und zentralasiatische Weite. Kilometer für Kilometer entfernt sich Hella von ihrem alten Leben und der Erinnerung an ihren Sohn, dessen größter Wunsch es war, dem Weltall ein Stückchen näher zu kommen. Als sie schließlich ...

15,50 CHF