5 Ergebnisse.

Katalog der Leichenpredigten und sonstiger Trauerschriften in Fuldaer Bibliotheken
Mit 254 Einträgen erschließt der vorliegende Katalog die Leichenpredigten und sonstige Trauerschriften in Fuldaer Bibliotheken. Der überwiegende Teil stammt aus der dortigen Hochschul- und Landesbibliothek, die weiteren Quellen aus den Bibliotheken des Franziskanerklosters Frauenberg und des Bischöflichen Priesterseminars. Unter den fuldischen Leichenpredigten und sonstigen Trauerschriften überwiegen diejenigen auf Fuldaer Fürstäbte und -bischöfe von Bernhard Gustav Markgraf von Baden-Durlach (1671-1677) bis ...

37,90 CHF

Katalog der Leichenpredigten und sonstige Trauerschriften in Krakauer Bibliotheken
Band 33 der Marburger Personalschriften-Forschungen schließt sich an die Reihe der sieben Kataloge an, die schlesischen Leichenpredigten und Trauerschriften aus der Zeit zwischen Reformation und Aufklärung gewidmet sind. Die hier mit 460 Einträgen erschlossenen Krakauer Quellen stammen aus der zum dortigen Nationalmuseum gehörenden Czartoryskich-Bibliothek, der Bibliothek der Polnischen Akademie der Wissenschaften und der Jagiellonen-Bibliothek. 15 Register erschließen umfassend das Material. ...

49,90 CHF

Katalog der Leichenpredigten und sonstiger Trauerschriften in niederschlesischen Bibliotheken und Archiven
Mit 373 Einträgen weist der Katalog Leichenpredigten und sonstige Trauerschriften niederschlesischer Provenienz nach. Sie wurden von Mitarbeitern der Marburger Forschungsstelle für Personalschriften während dreier Forschungsaufenthalte zwischen 1987 und 1989 in den Woiwodschaftsarchiven Breslau, Grünberg, Hirschberg und Liegnitz sowie in der Öffentlichen Woiwodschafts- und Stadtbibliothek Grünberg und im Piastenmuseum Brieg ermittelt. Entsprechenden Besitzvermerken zufolge finden sich darunter auch Stücke aus der ...

43,50 CHF