5 Ergebnisse.

Zu William Shakespeares: "Romeo and Juliet": Zwischen elisabethanischem London und postmodernem Hollywood
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung: (...) William Shakespeares Dramen zählen noch heute zu den bekanntesten und beliebtesten Werken der Literaturgeschichte. Ursache dafür sind wohl nicht nur sein fortschrittliches Denken und seine Wortkunst, sondern auch seine Inhalte und deren Wirkung auf den elisabethanischen ...

26,90 CHF

Von der Endstation Mond zur Flucht in neue Welten
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sterne - ihre Faszination für den Menschen reicht zurück bis zu den ersten Hochkulturen der Menschheit. Astronomen, Sternendeuter und Philosophen haben versucht, ihre Bedeutung und ihre Wirkung auf den Menschen zu ergründen. Doch ohne Erfolg. Noch heute geben ...

24,50 CHF

Von der Theaterlandschaft zur Kinolandschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Welt ohne Filme ist heute kaum noch vorstellbar. Viel zu sehr haben wir uns schon an dieses Medium gewöhnt und kein Radiobericht vermag es, uns mehr anzusprechen, als ein Video-Mitschnitt aus der Katastrophenregion. Filme sind in unserer ...

26,90 CHF

Lucifer on Screen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Filmwissenschaft/Mediendramaturgie), Sprache: Deutsch, Abstract: I.) Einleitung II.) Was ist der Teufel 1.Der Ursprung des Bösen und seine Entwicklung 2.Ist der Teufel ein Motiv? III.) Der Teufel als Person 1.Christliche und volkstümliche Vorstellungen 2.Satan auf der Leinwand 2.1. Der Teufel als Wesen 2.2. Der Teufel als Mensch ...

39,90 CHF

Nachbarn sehen mehr
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Filmwissenschaft/Mediendramaturgie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: I.) Einleitung II.) Sehen und gesehen werden 1.Peeping Tom und seine Handlanger 2.Das Leben hinter der Leinwand III.) Kein Thrill ohne Pause - der comic relief IV.) Die Kunst des Erzählens 1.Enge Räume, starre Blicke, ein Vampir und Sigmund Freud 2.Von ...

39,90 CHF