135 Ergebnisse - Zeige 121 von 135.

Faszinierendes Friesland (Wandkalender 2019 DIN A4 quer)
Endloser Himmel über dem flachen Land, von Wasser durchzogene Polderlandschaft hinter Deichen, Grachten die sich durch pittoreske Städtchen schlängeln, das süßwasserhaltige IJsselmeer, das durch den Bau des Abschlussdeichs der Nordsee abgetrotzt wurde - all das verleiht der niederländischen Provinz Friesland ihren faszinierenden Charme. Hier verbindet sich das allgegenwärtige Wasser harmonisch mit der malerischen Landschaft.

32,50 CHF

Nostalgische Niederlande (Wandkalender 2019 DIN A2 quer)
In unserer schnelllebigen und stressigen Zeit tut es oft gut, mal einen Moment inne zuhalten und sich Gedanken darüber zu machen, was wirklich wichtig ist.Jenseits von Konsum, Medienrummel und kurzlebigen Moden erhält man in volkskundlichen Museen einen Einblick in längst vergangene Epochen. Früher war das Leben zwar anstrengender und entbehrungsreicher, es fand aber mehr im Einklang mit der Natur und ...

72,00 CHF

Nostalgische Niederlande (Tischkalender 2019 DIN A5 quer)
In unserer schnelllebigen und stressigen Zeit tut es oft gut, mal einen Moment inne zuhalten und sich Gedanken darüber zu machen, was wirklich wichtig ist.Jenseits von Konsum, Medienrummel und kurzlebigen Moden erhält man in volkskundlichen Museen einen Einblick in längst vergangene Epochen. Früher war das Leben zwar anstrengender und entbehrungsreicher, es fand aber mehr im Einklang mit der Natur und ...

30,50 CHF

Nostalgische Niederlande (Wandkalender 2019 DIN A3 quer)
In unserer schnelllebigen und stressigen Zeit tut es oft gut, mal einen Moment inne zuhalten und sich Gedanken darüber zu machen, was wirklich wichtig ist.Jenseits von Konsum, Medienrummel und kurzlebigen Moden erhält man in volkskundlichen Museen einen Einblick in längst vergangene Epochen. Früher war das Leben zwar anstrengender und entbehrungsreicher, es fand aber mehr im Einklang mit der Natur und ...

45,90 CHF

Nostalgische Niederlande (Wandkalender 2019 DIN A4 quer)
In unserer schnelllebigen und stressigen Zeit tut es oft gut, mal einen Moment inne zuhalten und sich Gedanken darüber zu machen, was wirklich wichtig ist.Jenseits von Konsum, Medienrummel und kurzlebigen Moden erhält man in volkskundlichen Museen einen Einblick in längst vergangene Epochen. Früher war das Leben zwar anstrengender und entbehrungsreicher, es fand aber mehr im Einklang mit der Natur und ...

31,50 CHF

Der Gesang des Lockfisches
Der Gesang des Lockfisches" ist eine Fabel. Eine traurige Geschichte über Freundschaft, Sehnsucht und Vertrauen - aber auch über Lügen, Verlockungen und Verrat. Ein Waldvogel verfällt dem melancholischen Gesang eines Fisches, der ihm eine Freundschaft vorgaukelt und falsche Versprechungen macht. Erst als der Vogel ein Opfer bringt, das ihn befähigt, die zwischen den beiden liegende Grenze der sie trennenden Lebensräume ...

28,50 CHF

Die Verführung der Erinyen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: keine, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für deutsche Literatur und Sprache), Veranstaltung: Verführungs-Künste, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Untersuchung liegt im Wesentlichen die antike Tragödie Die Eumeniden des griechischen Dichters Aischylos zugrunde. Hierbei liegt das Hauptaugenmerk auf der Verwandlung der mythologischen Rachegöttinnen, der Erinyen, in ...

39,90 CHF

Friedrich Hebbels "Judith" - ein Vergleich mit der biblischen Judith in den Apokryphen des Alten Testaments
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: Zwischenprüfung mit "sehr gut", Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: Forschungslernseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem biblischen Buch Judith und in Hebbels Tragödie geht es - objektiv betrachtet - um die gleiche Geschichte: Einem Volk droht die Vernichtung durch eine übermächtige feindliche Armee. Angesichts seiner ausweglosen Lage ...

26,90 CHF

Baal und die Neue Sachlichkeit: Eine Untersuchung darüber, ob sich Bertolt Brechts frühes Theaterstück in diese Epoche einordnen lässt
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: keine, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für deutsche Literatur und Sprache), Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaften II, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um zu untersuchen, ob sich Bertolt Brechts frühes Theaterstück Baal in den Kontext der Neuen Sachlichkeit einordnen lässt, ist es zunächst erforderlich ...

26,90 CHF

Die Bedeutung kultureller Genitalien für die soziale Konstruktion der Transsexualität - Eine zusammenfassende Darstellung nach Stefan Hirschauer
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: sehr gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für deutsche Literatur und Sprache), Veranstaltung: Diskurse der Transsexualität , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Stefan Hirschauers Buch "Die soziale Konstruktion der Transsexualität" beruht auf einer 1986 bis 1987 durchgeführten Feldstudie, bei welcher der Autor als teilnehmender Beobachter unter ...

26,90 CHF

Der Traum zwischen göttlicher Botschaft und individuellem Phänomen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: keine, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Kollektive Vorstellungen und soziale Tatsachen, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, welche Rolle der Traum in Griechenland von der archaischen bis zur hellenistischen Epoche spielte. Der Untersuchungsgegenstand ist hier die Frage, ob ...

26,90 CHF

Lévi-Strauss versus Freud - Eine Gegenüberstellung des Kapitels VII 'Die archaische Illusion' bei Lévi-Strauss mit Siegmund Freuds 'Totem und Tabu'
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: keine, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Kulturanthropologisches Seminar, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser schriftlichen Ausarbeitung zum Referat vom 25.1.2002 soll der Versuch unternommen werden, das siebte Kapitel, , Die archaische Illusion' aus Lévi-Strauss' Buch "Die elementaren Strukturen der ...

16,50 CHF

Die Aufteilung der Hausarbeit, verletzte Erwartungen und Beziehungsqualität
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: keine, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Geschlechterverhältnis im Milieuvergleich, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der schriftlichen Ausarbeitung des Referates vom 09.07.03 zur Verteilung der Hausarbeit in Paarbeziehungen sollen zunächst einmal die vier hierfür verwendeten Analysen vorgestellt werden. Untersuchungsgegenstand ...

21,90 CHF

Rechnen und Reden im Traum in Sigmund Freuds "Traumdeutung", Kapitel VI. "Die Traumarbeit"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: keine, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für deutsche Literatur und Sprache), Veranstaltung: Sigmund Freuds Traumdeutung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende schriftliche Ausarbeitung des Referates über das Rechnen und Reden im Traum vom 23.01.2003, bezieht sich auf das sechste Kapitel "Die Traumarbeit" in ...

21,90 CHF