6 Ergebnisse.

Integrale Prozessorganisation
Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie!" Das ist ein Motto von Prof. Fredmund Malik. "Gut" ist eine Theorie allerdings nur dann, wenn sie ihre Wurzeln in der Praxis hat. In mehr als 40 Jahren hat der Autor Wissen und Erfahrungen in folgenden Berufsfeldern sammeln können- als Trainer für Organisation und Projektmanagement - als externer Berater in Unternehmen und ...

51,90 CHF

Finsternis über Asturia
Der vorliegende Mythos von Asturia stammt aus den hinterlassenen Schriften von Merimus, dem Chronisten, der ihn aus bruchstückhaften Erzählungen zusammengefügt hat.In den "Frühen Zeitaltern" von Asturia nahmen die Götter noch Einfluss auf die Geschicke der Menschen. Jedes dieser Zeitalter endete mit Naturkatastrophen, mit Feuersbrünsten, Sintfluten und Eiszeiten. Der Aufruhr der Naturgewalten spiegelte sich auch in den Endzeitschlachten von Göttern und ...

10,90 CHF

Enneas
Nimm die Weisheit des Ostens und das Wissen des Westens und dann suche! Dieses Zitat von Georg I. Gurdjieff stellt den Leitgedanken von ENNEAS dar. Das Enneagramm ist das Symbol, in dem die Weisheitslehren des Ostens mit Wissenschaftsdisziplinen des Westens verschmelzen. Mehr noch, es stellt ein Modell dar, welches die Umsetzung von Gurdjieffs obigem Imperativ praktisch ermöglicht. Neben einem Plädoyer ...

40,90 CHF

colors only 2014 - 2015
Das Buch "colors only" enthält Werke, die mittels einer bestimmten Rakeltechnik geschaffen wurden. "Rakel" ist ein Begriff, der vom französischen Wort "racle" abgeleitet ist und ein Abstreich- bzw. Abkratzwerkzeug, den Prozess des Rakelns sowie auch dessen Ergebnis bezeichnet. In der von Wolfgang Liebelt verwendeten Rakeltechnik werden unterschiedliche Acrylfarben mit einer Rakel direkt auf einen geeigneten Malgrund aufgetragen bzw. abgestrichen. Dies ...

40,90 CHF

Leere und Form
Dies ist ein Buch zum Blättern und Schauen, zum Lesen und Denken. ¿Leere und Form¿ ist ein Potpourri aus ganz eigenen, kleinformatigen Bildern (eine Art ¿abstrakter Schwarz-Weiss-Pointilismus¿), aus nachempfundener japanischer Lyrik (Haiku), Prosa im Geiste der Haiku-Dichtung (Haibun) und Essays, die Nachdenkliches rund um die Philosophie der Leere und der Form bieten. Die im September 2012 veröffentlichte erste Auflage von ...

19,90 CHF