1 Ergebnis.

Handlungs- und Beanspruchungsregulation bei komplexen Arbeitstätigkeiten
Analysen von Arbeitstätigkeiten mit qualifikationsorientierter Zielsetzung beschränken sich meist auf die handlungsregulativen Aspekte. Fehlanforderungen, Fehlbeanspruchungen und Copingprozesse, die den Handlungsvollzug begleiten können, bleiben bei der Trainingsentwicklung und -gestaltung meist unberücksichtigt. Optimale Arbeitsergebnisse - insbesondere bei komplexen Arbeitstätigkeiten unter Streßbedingungen - lassen sich aber nur erzielen, wenn die notwendigen handlungs- und beanspruchungsregulativen Kompetenzen integrativ erworben werden. Im theoretischen Teil der Studie ...

99,00 CHF