3 Ergebnisse.

Europa mit Kinderaugen gesehen
Die Zukunft Europas wird in zahlreichen Medien thematisiert. Viel ist die Rede von den nächsten Generationen, die dieses oder ein anderes Europa prägen werden. Diese Generationen kommen aber kaum zu Wort. Kinder nehmen Dinge oft anders wahr, und sie legen andere Maßstäbe an. Das gilt für den konkreten Alltag, genauso aber auch für die große Politik". Der Blick auf Europa ...

22,90 CHF

Das schweizerische Konkordanzsystem vor neuen Herausforderungen: Die Regierungsbeteiligung Christoph Blochers SVP und die politische Stabilität der Schweiz
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 192 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die politische Bühne der Schweiz wurde im Herbst 2003 mit der Wahl Christoph Blochers zum Bundesrat stark erschüttert. Vorausgegangen waren enorme Wählerzugewinne der rechts-konservativen SVP bei den Nationalratswahlen 1999 und 2003, in deren ...

65,00 CHF

Das amerikanische Satellitenstaatensystem in Asien nach dem Zweiten Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Weltmacht USA?, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht das amerikanische Satellitenstaatensystem in Asien nach dem Zweiten Weltkrieg, welche Merkmale es aufwies und welche funktionale Bedeutung es für die direkte Nachkriegszeit und den ...

26,90 CHF