2 Ergebnisse.

Auswirkung von Deflation auf die Geldpolitik
Unter Deflation versteht man das anhaltende Sinken des Preisniveaus einer Gütergruppe oder des gesamtwirtschaftlichen Preisniveaus, welches daraus resultiert, dass die Nachfrage dauerhaft unter dem Angebot liegt, also nachhaltige Überkapazitäten bestehen und dies erfahrungsgemäß mit einer Verringerung der umlaufenden Geldmenge und/oder der Umlaufgeschwindigkeit des Geldes einhergeht. Die Deflation in Japan entspricht nicht den bisherigen Erwartungen.

68,00 CHF

Wissen als der Rohstoff des 21. Jahrhunderts
Bologna - Prozess, Lissabon - Strategie und PISA - Studien sind in aller Munde. Bildung und Wissenserwerb haben einen bisher noch nie erreichten Stellenwert in der Politik erreicht. Damit verbunden sind aber auch Begriffe wie Wissenschaft, Technik und Technologie sowie Innovation, aber auch in weiterer Folge Konkurrenzfähigkeit. Europa und die Europäische Union haben in diesen Bereichen einen gewissen Nachholbedarf, vor ...

68,00 CHF