2 Ergebnisse.

Nichtregierungsorganisationen als spezialisierte Kapitalmarktakteure
Seit der Einführung neuer Finanzprodukte, die über Rendite- und Risikoparameter hinaus auch ökologische und soziale Kriterien der Kapitalanlage zugrunde legen, ist die Rolle von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) auf Kapitalmärkten nicht mehr wegzudenken. Insbesondere in den Wirtschaftswissenschaften stellen sie allerdings noch relativ neue und wenig erforschte Organisationen dar. Philipp Lindenmayer zeigt, dass NGOs neben anlassspezifischen Formen von Kampagnen als spezialisierte Informationsdienstleister auf ...

98,00 CHF

Die ¿wage gap¿ Debatte und unfreiwillige Arbeitslosigkeit: Der Fall der Bundesrepublik Deutschland
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 2, 7 , Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: "Are the growing US inequality and the growing European unemployment different sides of the same coin?" Diese Frage stellt den Leitfaden dieser Arbeit, die in 5 Abschnitte gegliedert ist, dar. Zunächst gehe ich in Abschnitt 2 auf die Erklärung und ...

65,00 CHF