2 Ergebnisse.

Die Bedeutung der Verwendung von Kern- und Randvokabular durch geistig behinderte Kinder für die Förderung der unterstützten Kommunikation
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text behandelt die Kommunikation bei Kindern mit geistiger Behinderung. Hierfür ermittelt der Autor den Wortschatz von Versuchsteilnehmern unter Zuhilfenahme des Trog D Tests, sowie Transkriptionen. Zum hier behandelten Thema machte Watzlawick die Aussage, dass man nicht nicht kommunizieren ...

39,90 CHF